Polizeimeldung: 017/2025
Weißenfels, den 06.02.2025

Meldungen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Fahren unter Einfluss von Amphetaminen

A14 - Gestern gegen 11:00 Uhr wurde auf dem Autohof Tornau der Fahrer eines Lkw Volvo kontrolliert, da er zuvor durch seine auffällige Fahrweise aufgefallen war. Es stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Amphetamin das Fahrzeug führte. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv. Daraufhin wurde eine Blutentnahme angeordnet und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

 

2 leicht verletzte Personen

A38 - Nahe der Anschlussstelle Schafstädt fuhr gestern gegen 21:00 Uhr der Fahrer eines Pkw auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Beide beteiligten Fahrzeuge drehten sich, kamen anschließend von der Fahrbahn ab, kollidierten mit der Schutzplanke und kamen entgegen der Fahrtrichtung auf der Fahrbahn zum Stehen. Dabei wurden beide Fahrzeugführer verletzt. Es entstand Sachschaden.

 

Fahren ohne Fahrerlaubnis

Weißenfels, Merseburger Str. - In der vergangenen Nacht gegen 02:30 Uhr wurde der Fahrer eines PKW VW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Auf Aufforderung konnte er keine Fahrerlaubnis vorweisen. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. 

Überladung, fehlende Ladungssicherung und ohne Führerschein

A38 - Bereits am 04. Februar 2025, gegen 15:45 Uhr, wurde auf der Autobahn 38, nahe der Anschlussstelle Leuna, ein Kleintransporter Iveco festgestellt, dessen Fahrer mit eingeschalteter Warnblinkanlage und stark reduzierter Geschwindigkeit auf dem Standstreifen fuhr. Bei der anschließenden Kontrolle stellte sich heraus, dass die Ladung des Fahrzeugs, bestehend aus Bauschutt und Metallteilen, völlig ungesichert war. Zudem war das Fahrzeug derart überladen, dass die Hinterachse verbogen und die Hinterreifen platt gedrückt wurden. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz der erforderlichen Führerscheinklasse war. Aufgrund dieser Verstöße wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, die Weiterfahrt untersagt und ein Gutachten über den Zustand des Fahrzeugs in Auftrag gegeben.

Die Polizei weist darauf hin, dass die Sicherheit im Straßenverkehr oberste Priorität hat. Überladene und nicht ordnungsgemäß gesicherte Fahrzeuge stellen nicht nur eine Gefahr für den Fahrer selbst, sondern auch für andere Verkehrsteilnehmer dar.

Die Bilder im Anhang dürfen verwendet werden. Bild 1 zeigt eine Gesamtansicht des Kleintransporters, Bild 2 einen plattgedrückten Hinterreifen.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung