Polizeimeldung: 036/2025
Burg, den 07.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 06.02. - 07.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Verstoß Pflichtversicherungsgesetz" "Verkehrsunfall mit Personenschaden" "Verkehrsunfall mit Wild" "Versuchter Einbruch in eine Verkaufseinrichtung"

 

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

Dannigkow, Friedhofstraße, 06.02.2025, 11:51 Uhr

Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Beamte des Polizeireviers Jerichower Land in Dannigkow auf einen Mercedes Vito aufmerksam. Im Rahmen der Kontrolle musste festgestellt werden, dass der 26-jährige Fahrzeugführer keinen gültigen Versicherungsnachweis für das Kraftfahrzeug vorweisen konnte. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

 

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Wulkow, Landstraße 33, 06.02.2025, 13:49 Uhr

Ein 71- jähriger Mann befuhr mit seinem PKW Opel Corsa die Landstraße 33 aus Richtung Kleinwulkow in Richtung Bundesstraße 107. Dabei kam er aus ungeklärten Gründen rechtsseitig von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Baum und überschlug sich.  Der Fahrer wurde durch den Rettungsdienst behandelt und ins Krankenhaus gebracht. Vor Ort waren 40 Kameraden mit 12 Fahrzeugen der Feuerwehren Genthin, Jerichow und Redekin. Der Fahrer wurde bei dem Unfall schwerverletzt und am Fahrzeug entstand Totalschaden.

 

Verkehrsunfall mit Wild

Redekin, Bundesstraße 107, 06.02.2025, 18:38 Uhr

Ein 42-jähriger Fahrer aus Stendal befuhr mit seinem Pkw Audi die Bundesstraße 107 aus Richtung Genthin in Richtung Redekin, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn von links nach rechts querte, sodass es, trotz Gefahrenbremsung, zum Zusammenstoß mit dem Reh kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden und das Reh verendete an der Unfallstelle.

 

Versuchter Einbruch in eine Verkaufseinrichtung

Genthin, Geschwister-Scholl-Straße, 07.02.2025, 00:33 Uhr

Unbekannte Täter versuchten in der Nacht vom 06.02.2025 zum 07.02.2025 durch Aufhebeln der rückseitig gelegenen Seitentür, ins Geschäft zu gelangen. An der Tür entstand erheblicher Sachschaden, aber die Täter gelangten nicht in das Geschäft. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat Spuren gesichert, eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung