Polizeimeldungen Polizeirevier Magdeburg
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Brand eines Pkw‘s / Versuchter Einbruch in eine Doppelhaushälfte / Zeugenaufruf nach körperlicher Auseinandersetzung in einer Straßenbahn / Verkehrsüberwachung
Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen
Brand eines Pkw‘s
Am Samstag, den 08.02.2025, gegen 05:00 Uhr, bemerkten aufmerksame Passanten den Brand eines Pkw‘s im Bereich der Othrichstraße. Diese konnten das Feuer vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Es wurde niemand verletzt. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
Versuchter Einbruch in eine Doppelhaushälfte
Am Samstag, den 08.02.2025, gegen 19:20 Uhr, versuchten unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte im Bereich der Nomi-Rübel-Straße einzubrechen.
Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, können dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle mitgeteilt werden.
Zeugenaufruf nach körperlicher Auseinandersetzung in einer Straßenbahn
Am Freitag, den 07.02.2025, gegen 20:35 Uhr, kam es in der Straßenbahnlinie 9 im Bereich der Otto-Bär-Straße zu Beleidigungen und einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen fünf männlichen Personen. Hierbei wurde eine Person leicht verletzt. Vier männliche Personen konnten vor Eintreffen der Polizei flüchten. Es wurde ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Zeugen, welche Angaben zum Tathergang und den vier noch unbekannten männlichen Personen machen können, werden gebeten sich mit dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder mit einer nächstgelegenen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Verkehrsüberwachung
Am Wochenende 08./09.02.2025, konnten mehrere alkoholisierte und berauschte Fahrzeugführer festgestellt werden. Bei drei E-Scooter-Fahrenden, einem Fahrradfahrer und einem Pkw-Führer konnten ein Alkoholwert zwischen 0,82 und 1,70 Promille gemessen werden. Drei weitere E-Scooter-Fahrer und eine Pkw-Führerin standen zudem unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Es wurden entsprechende Blutprobenentnahmen veranlasst und Ermittlungsverfahren eingeleitet. Darüber hinaus wurden den Fahrzeugführenden die Weiterfahrt untersagt.
Impressum:
Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7
Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de