Polizeimeldung: 39 / 2025
Dessau-Roßlau, den 10.02.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 08.02.2025 bis 09.02.2025

Verkehrslage

Zwei Verkehrsunfälle an einer Örtlichkeit

Am 08.02.2025, 19:46 Uhr verlor der 23-jährige Fahrer die Kontrolle über seinen Seat, als er die B184 aus Richtung Roßlau in Richtung Dessau befuhr und kollidierte dadurch mit der linksseitigen Leitplanke. Aufgrund des Aufpralls drehte sich das Fahrzeug mehrfach und kam ca 200m weiter in Fahrtrichtung Dessau stehen. An dem PKW und der Leitplanke entstand Sachschaden in Höhe von ca 20.000,-€. Der Fahrer blieb unverletzt.

 

Eine 25-jährige BMW-Fahrerin wollte 20:40 Uhr die Unfallstelle passieren und verringerte ihre Geschwindigkeit. Dies bemerkte der 73-jährige Fahrer eines Ford, welcher hinter dem BMW fuhr zu spät und fuhr daher auf diesen auf. Hier entstand an beiden Fahrzeugen ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 18.000,-€. Es wurde niemand verletzt.

 

 

Verkehrsunfall mit verletzter Person und flüchtiger Fahrerin

Am 09.02.2025, gg. 00:15 Uhr eine 40-jährige Toyota Fahrerin die Junkersstraße in Richtung Köthener Straße und musste ca. 20 Meter vor der Einmündung zur Diesdorfer Str verkehrsbedingt halt und schaltete daraufhin die Warnblinkanlage an. Der hinter ihr befindliche 25-jährige Fahrer eines VW hielt daraufhin ebenfalls seinen PKW an und schaltete ebenfalls die Warnblinkanlage an. Die bisher unbekannte Fahrerin eines Toyota bemerkte die stehenden Fahrzeuge zu spät, fuhr auf den VW auf und schob diesen auf den davorstehenden Toyota. Die Fahrzeugführerin verließ nach dem Aufprall fußläufig die Unfallstelle. An allen drei Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 40.000,-€. Der VW Fahrer wurde leicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren gegen die flüchtige Fahrzeugführerin wurde eingeleitet.

 

Fahren unter Alkohol und berauschenden Mitteln

Am 09.02.2025, gg. 01:20 Uhr wurde bei einer 24-jährigen Ford Fahrerin eine Verkehrskontrolle in der Chaponstraße durchgeführt. Bereits beim Öffnen der Fahrzeugtür konnte durch die kontrollierenden Polizeibeamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert in Höhe von 1,78 Promille, ausserdem gab die Fahrerin an, berauschende Mittel zu sich genommen zu haben. Daraufhin wurde eine Blutprobenentnahme angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.  

 

Impressum:

Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau

Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung