Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 09.02. - 10.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Fahrzeuges" "Verkehrsunfall mit Wild" "Sachbeschädigung mittels Feuerwerkskörper"
Brand eines Fahrzeuges
Lostau, Lindenstraße, 09.02.2025, 22:50 Uhr
Der Polizei wurde über die Rettungsleitstelle Jerichower Land gemeldet, dass ein parkendes Kraftfahrzeug in Brand steht. Als die Polizei vor Ort eintraf, war die
Feuerwehr bereits bei der Brandbekämpfung und löschte den PKW. Das Fahrzeug, ein Mercedes GLE wurde durch das Feuer jedoch komplett zerstört. Es ist ein Gesamtschaden im mittleren fünfstelligen Bereich entstanden. Die Feuerwehr war mit 32 Kameraden und acht Fahrzeugen vor Ort. Während der Löscharbeiten war die Lindenstraße auf Höhe der Lungenklinik für 50 Minuten vollständig gesperrt. Die Polizei hat Zeugen befragt, Spuren gesichert und eine Brandermittlung eingeleitet. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
Verkehrsunfall mit Wild
Genthin, Kreisstraße 1196, 09.02.2025, 18:10 Uhr
Eine 25-jährige Fahrerin eines PKW Kia befuhr die Kreisstraße1196 von Nielebock in Richtung Genthin. Kurz vor der Stadt Genthin querte ein Reh die Fahrbahn, so dass es trotz Gefahrenbremsung unweigerlich zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, dass Reh wurde verletzt und durch den zuständigen Jagdpächter erlöst.
Sachbeschädigung mittels Feuerwerkskörper
Burg, Magdeburger Chaussee, 08.02.2025, 21:30 Uhr
Ein 51-jähriger Mann teilt der Polizei mit, dass durch eine unbekannte Täterschaft ein Fenster, die Jalousie und die Fassade des Mehrfamilienhauses mittels Feuerwerkskörper beschädigt wurden. Es entstand ein Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Durch die vor Ort handelnden Polizeibeamten wurden Spuren gesichert und eine Strafanzeige aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können bzw. andere sachdienliche Informationen haben , werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de