Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Montag:
Verkehrsunfall mit verletzen Personen
Zeitz – Am Montagmorgen kam es an der Kreuzung der B180 zur K 2217 zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Gegen 06:00 Uhr beabsichtigte ein 55-Jähriger aus Richtung Meuselwitz kommend auf die Kreisstraße nach Großpörthen abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem vorfahrtsberechtigten Fahrzeug eines 36-Jährigen, welches in der Gegenrichtung unterwegs war. Durch den Unfall verletzten sich die beiden Fahrer leicht und wurden zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme und der Bergung der nicht mehr fahrbereiten Pkw kam es zu Verkehrsbeeinträchtigungen.
Einbrecher auf frischer Tat
Zeitz – In der Nacht zum Montag konnten Zeugen einen Einbruch in einen Imbiss in der Hainicher Dorfstraße beobachten. Der sofort alarmierten Polizei gelang es, die beiden 36-jährigen und 21-jährigen Täter auf frischer Tat zu ertappen. In einem Rucksack wurden diverse aus dem Imbiss stammende Lebensmittel aufgefunden. Der Gesamtschaden des Einbruchs beläuft sich nach derzeitigen Erkenntnissen auf ungefähr 300 Euro.
Verkehrskontrolle
Naumburg – Gegen 16:00 Uhr entdeckten Polizeibeamte am Sonntag auf der B 180 kurz vor Kleinjena einen Pkw mit entstempelten Kennzeichen. Als das Fahrzeug einer Kontrolle unterzogen werden sollte, gab der 35-jährige Fahrer plötzlich Gas und versuchte davonzufahren. In einer Kurve verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam von der Straße ab. Das Fahrzeug kam leicht beschädigt im Graben zum Stehen. Verletzt wurden weder der Fahrer noch sein 36-jähriger Beifahrer. Schnell kam heraus, warum der Mann sich der Kontrolle entzog - Neben des fehlenden Versicherungsschutzes für das Fahrzeug konnte er auch keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. Ein Drogenschnelltest verlief zudem positiv und so wurde in einem nahen Krankenhaus eine Blutprobe entnommen. Nun wird wegen mehrerer Vergehen gegen den 34-Jährigen ermittelt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de