Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 10.02. - 11.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch beim Landmaschinen und Fahrzeugservice" "Verkehrsunfall mit Wild" "Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen"
Einbruch beim Landmaschinen und Fahrzeugservice
Genthin, Fabrikstraße, 10.02.2025, 06:00 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht vom 09.02.2025 zum 10.02.2025 durch gewaltsames Öffnen eines Vorhängeschlosses unberechtigten Zutritt zum Grundstück. Anschließend wurde ein Fenster zum Büro aufgehebelt und die Räumlichkeiten durchsucht. Die Werkstatt wurde gewaltsam geöffnet und es wurden Rasenroboter, Sägen, Hochdruckreiniger, Freischneider und diverse Akkus entwendet. Des Weiteren wurde ein Transporter entwendet mit dem möglicherweise das Diebesgut abtransportiert wurde. Eine genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt und ist Gegenstand der Ermittlungen. Die Polizei hat Spuren gesichert, eine Strafanzeige aufgenommen und die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Zeugen, die Hinweise zu Tatverdächtigen geben können bzw. andere sachdienliche Informationen haben , werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
Verkehrsunfall mit Wild
Jerichow, OT Demsin, Straße der MTS, 10.02.2025, 14:57 Uhr
Eine 70-jährige Fahrerin eines PKW VW Passat befuhr die Straße zwischen den Ortschaften Kleinwusterwitz und Schlagenthin in Richtung Schlagenthin. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte, so dass es trotz Gefahrenbremsung unweigerlich zum Zusammenstoß mit dem Tier kam. Am Fahrzeug entstand Sachschaden, dass Reh verendete an der Unfallstelle.
Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen
Gommern, OT Nedlitz, Hauptstraße, 10.02.2025, 09:45 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit haben Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land in Nedlitz, in der Hauptstraße, an der Bushaltestelle einen 17 x 4 cm großen Schriftzug „Heil Hitler und ein 8 x 6 cm großes Hakenkreuz festgestellt. Diese Schriftzüge wurden mittels schwarzen Filzstift aufgetragen. Von den Beamten wurde eine Strafanzeige wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen und der polizeiliche Staatsschutz hat die Ermittlungen übernommen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de