Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 10.02.2025 bis 11.02.2025
Kriminalitätslage
Betrug
Strafanzeige wegen Betrug erstattete eine 57-jährige Geschädigte am 10. Februar 2025 im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Diese hatte Ende Dezember 2024 ein Balkonkraftwerk bei einer Firma im Internet bestellt. Kurz darauf erhielt sie eine Zahlungsaufforderung und überwies die geforderte Kaufsumme von knapp 1.200 Euro. Da die Lieferung der Bestellung jedoch ausblieb, versuchte die Geschädigte Kontakt mit der Firma aufzunehmen, was ihr per E-Mail und einem Messengerdienst zeitweilig auch noch gelang. Seit letzter Woche brach der Kontakt jedoch vollständig ab und eine Kontaktaufnahme war nicht mehr möglich. Da bis zur Anzeigenerstattung weder die Ware geliefert, noch der Kaufpreis zurückerstattet wurde, geht die Geschädigte von einem Betrug aus.
Versuchter Betrug
Einen Anruf von einer ihr unbekannten Telefonnummer erhielt eine 71-jährige Geschädigte am 06. Februar 2025 gegen 11:45 Uhr. Am Telefon meldete sich eine männliche Person. Er erzählte der Geschädigten, dass diese ein Abonnement mit einer Lottogesellschaft abgeschlossen habe. Da das Abonnement durch die Geschädigte nicht gekündigt wurde, hat sich dieses nun um zwölf Monate verlängert habe und monatlich eine Gebühr in Höhe von knapp 90 Euro fällig wird. Gleichzeitig bot die männliche Person an, dass die Möglichkeit besteht, die Laufzeit auf vier Monate zu verkürzen. Die Geschädigte gab an, dass auf ihrem Konto keine Abbuchungen erkennbar sind, die zu einer Lotteriegesellschaft passen würden. Weiterhin ist sich die Geschädigte sicher, kein Abonnement abgeschlossen zu haben. Aus diesen Gründen entschloss sie sich am 10. Februar 2025, das Polizeirevier in Dessau-Roßlau aufzusuchen, und dort Strafanzeige wegen versuchtem Betrug zu erstatten.
Ladendieb gestellt
Am 10. Februar 2025 gegen 18:15 Uhr beobachtete ein Ladendetektiv in einem Einkaufsmarkt im Roßlauer Luchplatz eine weibliche Person bei einem Ladendiebstahl. Diese hatte Lebensmittel unter ihrer Kleidung versteckt und im Anschluss den Kassenbereich verlassen, ohne die Ware zu bezahlen. Der Detektiv verständigte die Polizei in Dessau-Roßlau. Die eingesetzten Polizeibeamten durchsuchten die Beschuldigte. Dabei wurden neben dem Diebesgut auch noch Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Überprüfung der Personalien wurde bekannt, dass gegen die 24-Jährige ein offener Haftbefehl vorlag. Dieser wurde vollstreckt und die Beschuldigte im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.
Verkehrslage
Zusammenstoß mit parkendem Fahrzeug
Am 10. Februar 2025 gegen 06:50 Uhr befuhr eine 18-jährige Fahrerin eines PKW Fiat die Karlstraße in Richtung Kurt-Weill-Straße. Dabei geriet sie nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem parkenden PKW Skoda eines 68-jährigen Fahrzeughalters. Der entstandene Sachschaden wurde auf insgesamt circa 10.000 Euro geschätzt.
Sachschaden beim Einparken
Eine 56-jährige Fahrerin eines PKW Volkswagen wollte am 10. Februar 2025 gegen 09:05 Uhr in der Hauptstraße in Roßlau einparken. Sie kollidierte dabei mit einem parkenden Van des Herstellers Hyundai. Es entstand Sachschaden von circa 4.000 Euro.
Gegen 13:00 Uhr wollte ein 37-jähriger Fahrer eines Van Daimler im Waldweg vorwärts einparken. Dabei kam es zur Kollision mit einem parkenden PKW Toyota einer 59-jährigen Fahrzeughalterin. Der entstandene Sachschaden betrug circa 5.000 Euro.
Sachschaden beim Ausparken
Am 10. Februar 2025 gegen 21:43 Uhr wollte die 49-jährige Fahrerin eines PKW Daimler auf einem Parkplatz in der Helmut-Kohl-Straße rückwärts ausparken. Dabei kollidierte sie mit einem geparkten PKW Skoda. Es entstand Sachschaden von circa 2.500 Euro.
Wildunfall
Eine 49-jährige Fahrerin eines PKW Toyota befuhr am 10. Februar 2025 gegen 18:00 Uhr die Bundesstraße von Dessau-Roßlau in Richtung Coswig. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte die Fahrzeugführerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 2.000 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de