Polizeimeldung: 42 / 2025
Wittenberg, den 11.02.2025

Polizeimeldungen des Polizeireviers Wittenberg

Berichtszeitraum vom 10.02. bis 11.02.2025

Kriminalitätslage:

Falscher Polizist möchte Anruferin beschützen
Am 11.02.2025 kam es um 12.22 Uhr wiederholt zu einem Anruf eines vermeintlichen Polizisten. Dabei gab dieser an, er wolle die Anruferin beschützen und mit ihr persönlich sprechen. Dazu wolle er zu ihr in die Wohnung kommen. Folgerichtig beendete die Dame daraufhin das Gespräch und meldete den Vorfall den richtigen Beamten.

Verkehrslage:

Beim Ausparken angestoßen
Ein 75-jähriger Toyota-Fahrer stieß am 10.02.2025 um 16.49 Uhr auf einem Parkplatz in der Dessauer Straße in Wittenberg gegen einen parkenden Mercedes-Benz Vito. Dabei entstand Sachschaden.

Wildunfall
Am 10.02.2025 befuhr ein 59-jähriger VW-Fahrer um 18.15 Uhr die L 124 aus Richtung Nudersdorf kommend in Richtung Straach, als plötzlich ein Reh von rechts nach links die Fahrbahn kreuzte. Trotz Gefahrenbremsung kam es zum Zusammenstoß mit dem Tier und zu Sachschaden am Fahrzeug. Das Reh verendete am Unfallort.

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort
Wie der Polizei angezeigt wurde, befuhr eine 40-jährige Skoda-Fahrerin am 11.02.2025 um 06.55 Uhr in Wittenberg die Draußgartenstraße aus Richtung Nordstraße kommend in Richtung Parkstraße. In Höhe der Bushaltestelle am Bahnhof musste sie einem entgegenkommenden Linienbus ausweichen, da dieser, ihren Angaben zufolge, in ihre Fahrspur geriet. In der weiteren Folge prallte sie mit dem rechten Vorder- und Hinterrad gegen die Bordsteinkante. An den Rädern entstand Sachschaden. Der Busfahrer sei ohne anzuhalten weitergefahren. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Impressum:
Polizeirevier Wittenberg
Pressestelle
Juristenstraße 13a
06886 Lutherstadt Wittenberg

Tel: (03491) 469 0
Fax: (03491) 469 210
Mail: presse.prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung