Polizeimeldung: 32/2025
Weißenfels, den 11.02.2025

Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Dienstag:

 

Einbruch

Zeitz – Eine Anwohnerin stellte am Montagnachmittag mehrere offenstehende Fenster in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus fest. Da der Mieter derzeit im Urlaub ist, wurde dessen Sohn informiert. Dieser stellte tatsächlich einen Einbruch fest und kontaktierte die Polizei. Nach ersten Erkenntnissen verschafften sich die unbekannten Täter Zugang durch eine Balkontür. Was genau entwendet wurde ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Die Kriminaltechnik sicherte vor Ort Spuren.

 

Wildunfall

Hohenmölsen – Ein 36-Jähriger befuhr am Montagabend mit seinem Pkw die Verbindungsstraße zwischen Lützen und Hohenmölsen. Kurz nach dem Abzweig Muschwitz rannte plötzlich ein Reh auf die Fahrbahn. Trotz Gefahrenbremsung gelang es dem Fahrer nicht mehr, seinen Wagen rechtzeitig zu stoppen. Durch den Zusammenstoß wurde der Pkw beschädigt, das Reh überlebte nicht.

 

Randalierende Person

Zeitz – Am Montag geriet ein 19-jähriger Mann in einer Wohnung in einen psychischen Ausnahmezustand. Dabei warf er mehrere Möbel und Einrichtungsgegenstände aus dem Fenster auf den darunterliegenden Gehweg sowie die angrenzende Schützenstraße. Verletzt wurde dabei niemand. Der Mann wurde durch einen Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unbekannt.

 

Verkehrskontrolle

Naumburg – Kurz nach 21.00 Uhr stellten Polizeibeamte in der Humboldtstraße einen Pkw mit entstempelten Kennzeichen fest. Bei der anschließenden Verkehrskontrolle kam heraus, dass der 24-jährige Fahrer auch nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Aufgrund seines zunehmend auffälligen Verhaltens wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Da dieser positiv verlief, musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Nun wird er sich wegen gleich mehrerer Delikte verantworten müssen.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung