Polizeimeldung des Polizeireviers Jerichower Land
Mitteilung zu Sachverhalten vom 25.01.2025 und 08.02.2025
"Gemeinsame Mitteilung der Wohnungsbaugesellschaft Burg mbH und dem Polizeirevier Jerichower Land – Brände in einem Mehrfamilienhaus im Südring in Burg"
Gemeinsame Mitteilung der Wohnungsbaugesellschaft Burg mbH und dem Polizeirevier Jerichower Land – Brände in einem Mehrfamilienhaus im Südring in Burg
Burg, Südring, 25.01.2025, 16:35 Uhr und 08.02.2025, 17:07 Uhr
In einem Mehrfamilienhaus im Südring in Burg kam es am vergangenen Samstagnachmittag zu einem erneuten Einsatz bzgl. einer Brandentwicklung im dortigen Objekt. Bereits am 25.01.2025, ebenfalls in den Nachmittagsstunden, ereignete sich hier bereits der erste derartige Sachverhalt. In beiden Fällen wurden Unrat, Altkleider bzw. Holzteile in den Kellerabteilen des Mehrfamilienhauses in Brand gesetzt. Das Mehrfamilienhaus konnte glücklicherweise, aufgrund des Einschreitens der eingesetzten Feuerwehr, vor noch größeren Schäden bewahrt werden. Eine nicht erfolgte Brandausweitung auf das gesamte Objekt hätte katastrophale Folgen haben können, bis hin zu möglichen schweren Verletzungen.
Am 08.02.2025 wurde eine Frau durch die Rettungskräfte mit Verdacht der Rauchgasintoxikation medizinisch versorgt. Sie konnte jedoch noch vor Ort entlassen werden. Nur durch großes Glück sowie dem schnellen und umfangreichen Einsatz der Feuerwehr und der Rettungskräfte kam es bei den zwei Bränden zu keinen schwerwiegenderen Verletzungen.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zu den Fällen laufen auf Hochtouren. Es wurden bereits umfangreiche Maßnahmen zur Spurensuche und Spurensicherung betrieben. Das Objekt wurde bereits am 10.02.2025 wieder durch die Polizei freigegeben. Im Rahmen der Ermittlungen zum ersten Brandgeschehen, gab es bereits vielversprechende Hinweise aus der Bevölkerung. Diesen Hinweisen gehen die Kriminalisten mit Hochdruck nach. Die Präsenz der Polizei wird im Bereich des Südrings zudem intensiviert.
Nichtsdestotrotz bittet die Polizei weiterhin alle Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können oder Informationen zu tatverdächtigen Personen haben, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen.
Im Namen der Wohnungsbaugesellschaft Burg mbH und deren Mietern, ergeht hiermit ein Dankeschön an alle eingesetzten Einsatz- und Rettungskräfte. Alle Mieter und Verantwortlichen hoffen nunmehr, dass man die Odyssee der Evakuierung und Angst um Gesundheit sowie um Hab-und Gut nicht erneut durchleben muss.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de