Polizeimeldungen Polizeirevier Dessau-Roßlau
Berichtszeitraum vom 11.02.2025 bis 12.02.2025
Kriminalitätslage
Betrug
Einen Brief mit einer Zahlungsaufforderung über knapp 10 Euro fand eine 45-jährige Geschädigte am 06. Februar 2025 in ihrem Briefkasten. Die Geldforderung stammt von einer Firma mit Sitz in Berlin. Da die Geschädigte bisher keinerlei Geschäftsbeziehung zu dieser Firma pflegte, ist davon auszugehen, dass unbekannte Täter Leistungen dieser Firma in Anspruch nahmen und die Adressdaten der Geschädigten als Rechnungsadresse nutzten.
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Während ihrer Streifentätigkeit wurden Polizeibeamte des Polizeireviers Dessau-Roßlau am 11. Februar 2025 gegen 10:45 Uhr auf einen PKW Peugeot aufmerksam. Dieser wurde in der Albrechtstraße angehalten und eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Im Rahmen der Kontrolle konnte der 60-jährige Fahrzeugführer keinen gültigen Führerschein vorweisen. Weitere Überprüfungen ergaben, dass der Beschuldigte nach einem Führerscheinentzug keine neue Fahrerlaubnis erwarb. Neben der Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde ein weiteres Strafverfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet, da der Verdacht besteht, dass es sich bei dem vorgezeigten Führerschein um eine Fälschung handelt.
Fahrraddiebstahl
Den Diebstahl seines E-Bike zeigte ein 51-jähriger Geschädigter schriftlich im Polizeirevier Dessau-Roßlau an.
Nach seinen Angaben hatte er das Fahrrad am 10. Februar 2025 gegen 19:00 Uhr auf einem eingezäunten Grundstück in der Ackerstraße abgestellt. Er sicherte das E-Bike sowohl mit einem Kettenschloss, und zusätzlich mit einem Speichenschloss, und deckte es mit einer Plane ab. Als er am nächsten Tag gegen 07:15 Uhr zum Abstellort zurückkehrte, musste er feststellen, dass unbekannte Täter die Zeit genutzt und das Fahrrad entwendet hatten. Den entstandenen Schaden bezifferte der Geschädigte mit etwa 2.000 Euro.
E-Scooter entwendet
Strafanzeige wegen Diebstahl erstattete ein 27-jähriger Geschädigter im Polizeirevier Dessau-Roßlau. Er hatte seinen E-Scooter am 10. Februar 2025 gegen 18:00 Uhr in einem Hausflur in der Antoinettenstraße ungesichert abgestellt. Gegen 21:00 Uhr musste er dann feststellen, dass sich der E-Scooter nicht mehr am Abstellort befand und durch unbekannte Täter entwendet wurde. Den Wert des Fahrzeuges bezifferte der Geschädigte mit etwa 320 Euro.
Verkehrslage
Wildunfall
Am 11. Februar 2025 gegen 06:15 Uhr befuhr ein 49-jähriger Fahrer eines PKW Skoda die Kochstedter Kreisstraße aus Richtung Kochstedt. Als plötzlich ein Reh die Fahrbahn überquerte, konnte er einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von circa 3.000 Euro.
Sachschaden
Auf einem Parkplatz Am Leipziger Tor stellte am 11. Februar 2025 gegen 13:00 Uhr ein 25-jähriger Fahrer eines Transporters vom Hersteller Renault sein Fahrzeug ab. Nach dem er sein Fahrzeug verlassen hatte, rollte es gegen einen geparkten PKW Volkswagen einer 53-jährigen Fahrzeughalterin. Es entstand Sachschaden von circa 400 Euro.
Kollision auf Parkplatz
Am 11. Februar 2025 gegen 15:10 Uhr befand sich eine 63-jährige Fahrerin eines PKW Mazda auf einem Parkplatz in der Hauptstraße im Ortsteil Roßlau. Als sie ihr Fahrzeug verlassen wollte, stieß sie mit ihrer Fahrertür gegen die Beifahrertür eines geparkten PKW Daimler und verursachte Sachschaden. Eine 28-jährige Zeugin wollte versuchen, die Fahrerin am Verlassen des Parkplatzes zu hindern. Bei diesem Versuch stürzte sie, und zog sich leichte Verletzungen zu.
Im Zuge der Ermittlungen werden Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, gebeten, sich an das Polizeirevier Dessau-Roßlau unter der Telefonnummer 0340/2503-0, oder per E-Mail an lfz.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de, zu wenden.
Leichtverletzter Unfallbeteiligter
Eine 73-jährige Fahrerin eines PKW Skoda befuhr am 11. Februar 2025 gegen 17:55 Uhr die Kurt-Weill-Straße in Richtung Albrechtstraße. Sie wollte nach rechts in die Humboldtstraße einbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einem 43-jährigen Fahrer eines E-Scooter. Dieser befuhr den Gehweg der Kurt-Weill-Straße aus Richtung Albrechtstraße und hatte die Absicht, die Humboldtstraße zu überqueren. Durch die Kollision stürzte der 43-Jährige und verletzte sich. Er wurde durch Rettungskräfte für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden betrug circa 100 Euro.
Impressum:
Polizeirevier Dessau-Roßlau
Zentrale Aufgaben
Wolfgangstr. 25
06844 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 2503-301
Fax: (0340) 2503-210
Mail:za.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de