Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Mittwoch;
Nicht ausreichend gesichert
Zeitz – Am Dienstagnachmittag ereignete sich ein Verkehrsunfall in der Weberstraße. Ein 31-jähriger stellte seinen Pkw ab, um einen kurzen Einkauf zu erledigen. Als dieser zurückkehrte traf er auf Polizeibeamte welche bereits mit einer Verkehrsunfallaufnahme beschäftigt waren. Offenbar wurde die Handbremse des Wagens nicht ordnungsgemäß festgezogen, wodurch dieser wegrollte und gegen eine Absperrung stieß. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
Ehrlicher Finder
Weißenfels – In der Nähe des Südrings wurde ein 39-jähriger am Dienstagnachmittag auf ein E-Bike aufmerksam, welches offenbar achtlos an einem Feldweg abgelegt worden war. Die durch ihn benachrichtigte Polizei stellte fest, dass das Rad nicht zur Fahndung ausgeschrieben war. Allerdings konnten Beschädigungen an der verbauten Wegfahrsperre wahrgenommen werden. Nach erfolgter Spurensuche stellten die Beamten das Gefährt sicher. Nach dem Eigentümer wird nun ermittelt.
Hebelspuren
Nebra OT Reinsdorf – Mittwochmorgen wurde ein möglicher versuchter Einbruch in ein Stellwerk zwischen den Ortslagen Reinsdorf und Vitzenburg (Saalekreis) angezeigt. Polizeibeamte stellten vor Ort Beschädigungen an der Eingangstür zum Objekt fest. Nach ersten Erkenntnissen gelang es den bislang unbekannten Tätern jedoch nicht, in das Gebäude einzudringen.
Leicht verletzt
Weißenfels – In der Beuditzstraße kam es auf Höhe der Einmündung zur Beuditzpassage am Mittwochvormittag zur Kollision zweier Pkw. Unfallursache war ein Vorfahrtverstoß. Aufgrund der Mitteilung über ausgelaufene Betriebsstoffe kam neben Polizei und Rettungsdienst auch die Feuerwehr zum Einsatz. Infolge des Zusammenstoßes verletzte sich ein 84-jähriger Fahrzeuginsasse leicht. Trotz entstandenem Sachschaden blieben beide Fahrzeuge weiterhin fahrbereit.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de