Polizeimeldung: 39/ 2025
Salzwedel, den 14.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 13.02.2025 bis 14.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Leichtverletzt bei Unfall" "Unfall im Kreisverkehr" "Fünf Unfälle in kurzer Zeit"

Leichtverletzt bei Unfall

Vietzen – Siepe, 13.02.2025, 21:25 Uhr

Ein 30jähriger war am Donnerstagabend mit einem Dacia von Vietzen nach Siepe unterwegs. Bei winterglatter Fahrbahn kam er in einem unachtsamen Moment nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Straßenbaum. Der Mann verletzte sich dabei leicht, konnte sich jedoch selbständig in ärztliche Behandlung begeben. Der Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. 

 

Unfall im Kreisverkehr

Chüttlitz, 13.02.2025, 18:50 Uhr

Am Donnerstagabend befuhr eine 22jährige mit einem VW in Chüttlitz die Straße Chüttlitzer Rundling in Richtung des dortigen Kreisverkehrs. Beim Einfahren in den Kreisverkehr beachtete sie nicht eine 21jährige in einem weiteren VW, welche sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Sachschaden wird schätzungsweise im mittleren vierstelligen Bereich angesiedelt.

 

Fünf Unfälle in kurzer Zeit

Bereich Gardelegen, 13.02.2025, 06:15 – 07:30 Uhr

Am Donnerstagmorgen haben sich im Bereich Gardelegen bei winterlichen Bedingungen in etwas mehr als einer Stunde gleich fünf Unfälle ereignet. Zuerst befuhren gegen 06:15 Uhr eine 55jährige mit einem Hyundai und ein 41jähriger mit einem Renault in Gardelegen in der Buschstückenstraße einen Parkplatz, wobei der Renault auf den Hyundai rutschte. Es entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Gegen 06:30 Uhr fuhr ein 21jähriger mit seinem Renault auf der B188. Am Ortseingang von Solpke kam er bei winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen. Der Sachschaden beläuft sich auch hier auf einen unteren vierstelligen Bereich. Anschließend rutschte gegen 07:00 Uhr in Gardelegen in der Berthold-Brecht-Straße ein 35jähriger mit einer Arbeitsmaschine gegen den parkenden PKW eines 59jährigen. Der Schaden beläuft sich hier auf einen unteren vierstelligen Bereich. Auf der Isenschnibber Straße in Richtung Isenschnibber Chaussee in Gardelegen war dann gegen 07:10 Uhr ein 25jähriger mit einem Traktor unterwegs, als er auf glatter Fahrbahn von der Fahrbahn abkam und mit einer Straßenlaterne zusammenstieß. Der Schaden hier soll sich auf einen mittleren vierstelligen Bereich belaufen. Schließlich verlor bei Winterglätte um 07:30 Uhr eine 37jährige mit einem Hyundai auf der K1123 in einer Kurve bei Kahnstieg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto war nicht mehr fahrbereit und musste geborgen werden. Der Sachschaden wird hier auf einen niedrigen fünfstelligen Bereich geschätzt. Bei allen Unfällen wurden glücklicherweise keine Personen verletzt. Trotzdem möchte die Polizei noch einmal darauf hinweisen, dass die Fahrzeugführer bei solchen Witterungsbedingen vorsichtig fahren sollten und ihre Fahrweise den winterlichen Gegebenheiten anpassen sollten, damit alle sicher an ihr Ziel kommen.

(IR)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung