Polizeimeldung: 043/2025
Burg, den 14.02.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 13.02.2025 bis 14.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage - "Hakenkreuz auf Wahlplakat" - "Kontrolle an Lichtzeichenanlage" - "Räuberischer Diebstahl" - "Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen"

Hakenkreuz auf Wahlplakat
Elbe-Parey OT Güsen, Breiter Weg, 13.02.2025, 06:45 Uhr
Der Polizei wurden beschmierte Wahlplakate am Breiten Weg mitgeteilt. Unbekannte Täter hatten auf einem Wahlplakat ein etwa 1 x 1 Meter großes Hakenkreuz mit roter Sprühfarbe aufgetragen. Es wurde unkenntlich gemacht. Ein anderes Wahlplakat wurde großflächig mit einem Schimpfwort beschmiert.

  

Kontrolle an Lichtzeichenanlage
Biederitz OT Gerwisch, Breiter Weg, 13.02.2025, 07:00 Uhr
Die Regionalbereichsbeamten der Gemeinde Biederitz standen gemeinsam mit Mitarbeitern des Ordnungsamtes am Donnerstagmorgen im Bereich der Fußgängerampel an der viel befahrenen B1. Den Kontrollierenden fielen fünf Fahrzeugführer auf, die das Rotlicht der Ampel missachteten. Die jeweiligen Fahrzeuge wurden angehalten und deren Fahrzeugführer kontrolliert. Besagte Fahrzeugführer wurden mit dem Rotlichtverstoß konfrontiert. Sie bekommen demnächst Post von der Bußgeldstelle. Jener Verstoß wird mit einem Bußgeld in Höhe von 90€ und einem Punkt in Flensburg geahndet.

 

Räuberischer Diebstahl
Burg, Schartauer Straße, 13.02.2025, 09:10 Uhr
Der Polizei wurde ein Diebstahl eines Rucksacks aus einem Geschäft gemeldet. Der unbekannte Täter wurde dabei beobachtet, wie er diesen Gegenstand nahm und aus dem Geschäft flüchtete. Ein 69-jähriger Mann folgte dem Unbekannten bis zur Böttcherstraße, wo dieser kurz verharrte. Hier trat der Unbekannte unvermittelt mit dem Fuß dem Zeugen in den Bauch.  Diese Situation nutzte der Unbekannte aus und rannte weg. Zeugen beobachteten auch diese Tat. Der Täter konnte gut beschrieben werden, so dass die Polizei im Zuge der sofort eingeleiteten Ermittlungen und Fahndung nach dem Täter, einen Namen und Anschrift hatten.
Es konnte ein gerichtlicher Beschluss zur Durchsuchung der Wohnung des 19-Jährigen Täters, der sich in der Wohnung befand, erwirkt werden. In der Wohnung wurden das Diebesgut und die Bekleidung gefunden, die der Täter bei der Tat trug. Weiterhin wurde bei dem jungen Mann ein verbotenes Einhandmesser gefunden und sichergestellt.
Die Ermittlungen ergaben zudem auch, dass der Mann vor dem Diebstahl eine Körperverletzung begangen hatte, indem er ohne Grund eine 62-jährige Frau schubste, wodurch sie zu Boden fiel und sich verletzte. Hierzu gab es ebenso Zeugen, dessen Beschreibung des Täters auf den 19-Jährigen fiel.

 

Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
Genthin, B1 Ecke Magdeburger Straße, 13.02.2025, 19:45 Uhr
Aufgrund der schlechten Witterungsbedingungen und Straßenverhältnisse kam es am Abend zu einem Verkehrsunfall.
Der Fahrer eines Peugeots befand sich auf der B1 aus Richtung Wasserturmkreuzung in Richtung Parchen fahrend und beabsichtigte an der Kreuzung nach links auf die Magdeburger Straße abzubiegen. Dort standen verkehrsbedingt bereits zwei Fahrzeuge. Der Peugeotfahrer schaffte es aufgrund der rutschigen Straßenverhältnisse nicht, sein Fahrzeug rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Demnach rutschte er auf einen stehenden Mercedes. Dieser wiederum wurde dadurch auf den davorstehenden Toyota geschoben. Alle drei Fahrzeuge erlitten Sachschaden. Ein Fahrzeugführer klagte über Schmerzen.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung