Meldungen des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Freitag :
Schnee und Eis
Burgenlandkreis – Auch in diesem Jahr führten einsetzender Schneefall und winterliche Glätte zu einer Erhöhung der Unfallzahlen. So wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeireviers Burgenlandkreis seit dem gestrigen Donnerstag, ab 12 Uhr, bis Freitag, 10 Uhr, insgesamt 25 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Bei 13 dieser Unfälle steht die anzunehmende Unfallursache direkt im Zusammenhang mit den Witterungsverhältnissen. In einem weiteren Fall am Freitagmorgen touchierte in der Ortslage Zeitz ein Räumfahrzeug einen parkenden Pkw.
Auf der B91, etwa auf Höhe der Ortslage Theißen, kam es aufgrund von Glätte am frühen Donnerstagnachmittag zum Frontalzusammenstoß zweier Pkw. Dabei wurden zwei Fahrzeuginsassen leicht- ein weiterer schwerverletzt. Darüber hinaus kam in den Freitagmorgenstunden eine Fahrzeugführerin, nahe Storkau, im Kurvenbereich von der Fahrbahn der B176 ab und verletzte sich dabei nach erster Einschätzung leicht.
Fahndungserfolg
Weißenfels - In der Nacht zum Freitag stellten Polizeibeamte des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes gegen 23.15 Uhr auf der B91 einen Pkw fest, dessen Kennzeichen zur Fahndung ausgeschrieben waren. Als der Fahrer des Pkw auf Höhe Burgwerben/Weißenfels-Nord einer Kontrolle unterzogen werden sollte, ignorierte dieser die Anhaltesignale der Polizei und versuchte weiter in Richtung Zeitz zu flüchten. Wenig später, kurz vor der Abfahrt Lützen, verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug und kam bei winterlichen Witterungsverhältnissen von der Fahrbahn ab. Der 31-jährige Fahrer blieb unverletzt, am Pkw entstand geringer Sachschaden. Weitere Ermittlungen vor Ort ergaben, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Unter Mitwirkung von Beamten des Polizeireviers Burgenlandkreis wurde der Mann vorläufig festgenommen. Der beteiligte Pkw war samt Kennzeichen am Morgen des 05.02.2025 aus einem Parkhaus in Naumburg gestohlen worden. In der weiteren Folge wurde der Wagen sichergestellt und der rechtmäßige Eigentümer kontaktiert. Der bereits vorbestrafte Tatverdächtige wird im Verlaufe des Freitags zur Haftprüfung beim zuständigen Amtsgericht vorgeführt.
Verkehrsregelung
Naumburg – Die Ampelanlage am Salztor versagte am Freitagmorgen für mehrere Stunden Ihren Dienst. Die zuständige Straßenmeisterei wurde zum Zwecke der Instandsetzung darüber umgehend in Kenntnis gesetzt. Aufgrund des sehr regen Berufsverkehrs gegen 07:30 Uhr machte sich jedoch kurzfristig die Regelung des Verkehrs durch Polizeibeamte erforderlich. Infolge des nachlassenden Verkehrsaufkommens konnte die Polizei Ihren Einsatz gegen 08:30 Uhr beenden und überließ die Regelung des Verkehrs vorläufig wieder der vorhandenen Beschilderung.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de