Polizeimeldungen PRev Jerichower Land
Berichtszeitraum 14.02. - 16.02.2025
Verkehrs- und Kriminalitätslage "Wildunfall mit Damhirsch" "Versuchter Kraftstoffdiebstahl" "Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr"
Wildunfall mit Damhirsch
B1, Parchen i.R. Genthin, 15.02.2025, 19:08 Uhr
Ein 23-jähriger Skoda-Fahrer befuhr mit seinem PKW die B1 aus Richtung Parchen kommend in Richtung Genthin als plötzlich ein Damhirsch auf die Straße trat. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte der junge Mann eine Kollision nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstanden im Frontbereich Schäden im mittleren vierstelligen Bereich. Der Damhirsch verendete am Unfallort.
Versuchter Kraftstoffdiebstahl
Burg, Friedenstraße, 15.02.2025, 08:15 Uhr
Am frühen Samstagmorgen, zwischen 03:00 Uhr bis 08:15 Uhr öffneten eine unbekannte Täterschaft gewaltsam den Tankdeckel eines PKW Smart auf dem Parkplatz eines dortigen Einkaufsmarktes. Augenscheinlich versuchte der oder die Unbekannten Kraftstoff aus dem Fahrzeug zu entwenden, scheiterten jedoch im Versuch. Zeugen die Hinweise zu Tat oder Tätern geben können, werden gebeten sich bei der Polizei in Burg oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Trunkenheit und Drogen im Straßenverkehr
Gommern, Freitag, den 14.02.2025, 17:48 Uhr
Durch Zeugen wurde ein VW Passat in Schlangenlinien auf der B246a bei Gommern mitgeteilt. Durch die eingesetzten Beamten konnte der PKW Bundesstraße auf zwischen Gommern und Schönebeck angehalten und kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab beim 18-jährigen Fahrzeugführer aus Schönebeck einen Wert von 1,18 Promille. Weiterhin wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt, welcher positiv auf diverse Betäubungsmittel anschlug. Bei dem jungen Mann wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Er selbst gab an, dass er am Vortag einen Zahnarzttermin hatte und führte alle Maßnahmen darauf zurück. Es folgte eine Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus sowie die Sicherstellung des Führerscheins. Der Mann wird sich nunmehr zunächst wegen Trunkenheit im Verkehr unter zeitgleichem Einfluss berauschender Mittel verantworten müssen.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de