Polizeimeldung: 40/ 2025
Salzwedel, den 16.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 14.02.2025 bis 16.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Mit nicht zugelassenem PKW gefahren" "Sachbeschädigung an PKW" "Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person" "Wildunfall mit verletzter Person"

Mit nicht zugelassenem Pkw gefahren

Salzwedel, Magdeburger Straße, 15.02.2025, 01:40 Uhr

Im Zuge der Streifentätigkeit fiel Beamten des Polizeireviers Salzwedel ein äußerst merkwürdig anmutendes Kennzeichen an einem Opel Insignia auf. Bei näherer Betrachtung konnte während der Verkehrskontrolle festgestellt werden, dass der 56-jährige Fahrer eine selbstgebastelte HU-Plakette an sein Kennzeichen angebracht, und anstelle eines amtlichen Landessiegels ein Laubblatt zur Überdeckung aufgeklebt wurde. Eine genauere Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug seit über vier Monaten nicht mehr pflichtversichert und auch nicht mehr zugelassen ist. Der Fahrer muss sich nun wegen mehrerer Straftaten verantworten. Die Kennzeichen wurden sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt.

 

Sachbeschädigung an PKW

Gardelegen, Bahnhofstraße, 15.02.2025, 09:00 Uhr

Durch die Anzeigenerstatterin wird mitgeteilt, dass diese ihr Fahrzeug in der Nacht vom 14.02.2025 zum 15.02.2025 in der Bahnhofstraße in Gardelegen abgestellt hatte. Durch bislang unbekannte Täter wurde die rechte Fahrzeugseite, wahrscheinlich mittels eines scharfkantigen Gegenstands, auf ganzer Länge zerkratzt. Die Tatzeit wird zwischen 17:30 Uhr am Vorabend und 09:00 Uhr des 15.02.2025 angegeben. Zeugen werden gebeten sich telefonisch oder persönlich bei der Polizei Gardelegen zu melden.

 

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Gardelegen, Letzlinger Straße, 15.02.2025, 11:40 Uhr

Der 52-jährige Fahrer eines Chevrolets beabsichtige von einem Grundstück auf die Letzlinger Straße aufzufahren. Dabei übersah dieser einen bereits auf der Letzlinger Straße fahrenden Renault. Infolgedessen kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei die 73-jährige Fahrerin des Renault leicht verletzt wurde. Die Fahrzeuge wurden dabei so stark beschädigt, dass diese nicht mehr fahrbereit waren. Der Gesamtschaden wird auf ca. 15000 € geschätzt.

 

Wildunfall mit verletzter Person

L 22, Röwitz i.R. Buchhorst, 16.02.2025, 01:08 Uhr

Ein 23-jähriger Fahrer eines BMW der 3er-Reihe fuhr auf der Landesstraße 22 von Röwitz kommend in Richtung Buchhorst, als plötzlich ein Wildschwein auf die Fahrbahn sprang. Das Fahrzeug und das Wildtier stießen zusammen, der Pkw verließ die Fahrbahn anschließend unfreiwillig nach rechts und kam dort in einem angrenzenden, gefüllten Entwässerungsgraben zum Stehen. Das Fahrzeug ging langsam unter, der Fahrer konnte sich eigenständig über die Fahrerscheibe aus dem Fahrzeug befreien. Durch das Unfallgeschehen blieb er unverletzt, zog sich allerdings aufgrund der durchnässten Bekleidung und der Außentemperatur eine Unterkühlung zu und musste ambulant behandelt werden. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung