Polizeimeldung: 054/2025
Magdeburg, den 16.02.2025

Polizeimeldungen: Polizeirevier Magdeburg

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Attacke gegen Wahlhelfer / Einbruch in eine Wohnung / Raub eines Fan-Schals

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

 

Attacke gegen Wahlhelfer

Am Freitagabend (gegen 22 Uhr) wurden zwei Wahlhelfer, die in der Ernst-Reuter-Allee Plakate für die Bundestagswahl aufhängten, durch drei unbekannte maskierte Personen beschimpft. Einer der Wahlhelfer wurde ins Gesicht geschlagen und getreten. Die von den Wahlhelfern mitgeführten Plakate wurden ihnen aus den Händen gerissen und auf die Straße geworfen. Die Täter, bei denen es sich um zwei Männer und um eine Frau gehandelt hatte, entfernten sich zu Fuß in Richtung Damaschkeplatz.

Zeugen, die Angaben zu den unbekannten Tätern machen können, werden gebeten, sich telefonisch an die Polizei Magdeburg zu wenden, Telefon (0391) 5463295.

 

Einbruch in eine Wohnung

Ein 39-jähriger Magdeburger wurde am Sonnabend das Opfer eines Wohnungseinbruchs, als er zwischen 14 Uhr und 16.30 Uhr seine Wohnung zum Einkaufen verließ. Die unbekannten Täter verschafften sich während der Abwesenheit des Geschädigten gewaltsam Zutritt zu dessen Wohnung in Stadtfeld und entwendeten Schmuck und Bekleidung. In der Wohnung wurden Spuren der unbekannten Einbrecher gesichert.

 

Raub eines Fan-Schals

Eine Gruppe von drei unbekannten Personen raubte in der Nacht vom Freitag zum Sonnabend einem 35-jährigen Magdeburger einen Schal, der die Farben und das Vereinslogo eines nicht in Magdeburg beheimateten Fußballvereins zeigte. Der Geschädigte wurde um Mitternacht von den drei Personen in der Olvenstedter Straße gestoppt. Ein Täter forderte die Herausgabe des Schals. Als der Geschädigte darauf nicht reagierte, wurde er von einem Täter ins Gesicht geschlagen. Anschließend riss ihm dieser Täter den Schal vom Hals. Danach entfernten sich die Personen mit dem Schal vom Tatort. (AG)

 

 

Impressum:


Polizeiinspektion Magdeburg - Polizeirevier Magdeburg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
39110 Magdeburg
Diesdorfer Graseweg 7


Tel: (0391) 546-2104
Fax: (0391) 546-3140
Mail: presse.prev-md@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung