Polizeimeldungen PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 16.02.2025 bis 17.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand in einem Einfamilienhaus" "Brand eines Carports" "Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung" "E-Scooter ohne Versicherung" "Fahren unter Aloholeinfluss"
Brand in einem Einfamilienhaus
Winterfeld, Lindenstraße, 16.02.25, gg. 01:15 Uhr
Über die Rettungsleitstelle wurde der Polizei ein Brandgeschehen in einem Einfamilienhaus gemeldet. Nach ersten Erkenntnissen könnte es zu einer Rauchentwicklung im Bereich des Schornsteins gekommen sein. Der Brandort wurde beschlagnahmt, die polizeilichen Untersuchungen dauern an. Wegen des Verdachtes auf Rauchgasintoxikation wurden die vier Bewohner des Hauses zunächst in das Altmarkklinikum (Salzwedel) verbracht.
Brand eines Carports
Rustenbeck, Im Winkel, 16.02.25, gg. 15:40 Uhr
In einem Ortsteil der Gemeinde Dähre kam es zu einem Brandgeschehen an einem Carport, bei dem auch dort gelagertes Feuerholz in Mitleidenschaft geriet. Zur Brandbekämpfung kamen insg. 47 Kameraden der Feuerwehren Dähre, Beetzendorf, Bonese, Dolsleben, Fahrendorf, Dahrendorf, Rohrberg und Schmölau. Ein 63-jähriger Mann musste, wegen Verdachtes auf Rauchgasintoxikation, medizinisch versorgt werden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Verkehrsunfall mit Wildbeteiligung
L22 zw. Röwitz und Buchhorst, 16.02.25, gg. 01:10 Uhr
Ein 23-Jähriger befuhr mit seinem Pkw die Landstraße 22 zwischen Röwitz und Buchhorst, als es ersten Informationen nach, zu einem Zusammenstoß mit einem Wildschwein kam. Infolgedessen kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Wassergraben. Der Fahrzeugführer konnte sich eigenständig aus dem Fahrzeug befreien, musste jedoch, wegen Unterkühlung ambulant behandelt werden.
E-Scooter ohne Versicherung
Kloster Neuendorf, Gardelegener Straße, 16.02.25, gg. 16:05 Uhr
Ein 14-Jähriger war mit einem E-Scooter unterwegs. Das Gefährt fiel den Polizisten auf, da es ein Versicherungskennzeichen in schwarzer Farbe trug. Somit hatte das Gefährt, seit März 2024 keinen Versicherungsschutz mehr. Dem jungen Mann wurde die Weiterfahrt untersagt, ein Strafverfahren, wg. Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wurde aufgenommen.
Fahren unter Alkoholeinfluss
Jübar, Breite Straße, 16.02.25, gg. 23:50 Uhr
Im Rahmen einer Verkehrskontrolle fiel den Beamten ein Pkw VW Up auf. Im Rahmen der Kontrolle bemerkten die Beamten Alkoholgeruch bei der 50-Jährigen. Ein Atemalkoholtest ergab später einen Wert von ca. 1,8 Promille. Es erfolgte eine Blutprobenentnahme und die Beschlagnahme des Führerscheins.
(FW)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de