Polizeimeldung: 024/2025
Weißenfels, den 17.02.2025

Meldungen des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes der PI Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Montag:

Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Sachsen-Anhalt: 882 Verstöße registriert

In der vergangenen Woche führte der Zentrale Verkehrs- und Autobahndienst insgesamt 26 Geschwindigkeitskontrollen im südlichen Sachsen-Anhalt durch. Bei diesen Kontrollen wurden insgesamt 26.903 Fahrzeuge gemessen, wobei 882 Geschwindigkeitsverstöße registriert wurden.

Ob zu hohe Geschwindigkeit oder zu geringer Sicherheitsabstand – die Folgen sind oft die gleichen, nämlich vermeidbare Verkehrsunfälle. Die Polizei appelliert daher an alle Verkehrsteilnehmer, ihre Fahrweise anzupassen und die geltenden Verkehrsregeln zu beachten. Jeder Einzelne kann durch verantwortungsvolles Fahren dazu beitragen, Unfälle zu vermeiden und die Sicherheit auf unseren Straßen zu erhöhen. 

 

Fahren unter Einfluss berauschender Mittel

Weißenfels, Uhlandstr. - Gestern gegen 23:30 Uhr wurde der Fahrer (48 Jahre aus Weißenfels) eines Elektrorollers einer Verkehrskontrolle unterzogen. Während der Kontrolle stellten die Polizeibeamten fest, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fuhr. Ein durchgeführter Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Eine Blutprobenentnahme wurde angeordnet

 

Verkehrsunfall

A38 - Der Fahrer (33 Jahre aus Herzberg/ Elster) eines Pkw VW befuhr am 16.02.2025 die Autobahn 38 in Richtung Leipzig. Zwischen der Anschlussstelle Leuna und dem Autobahndreieck Rippachtal kam er gegen 11:30 Uhr nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr zwei am rechten Fahrbahnrand stehende Leitpfosten und kollidierte mit der Böschung. Im weiteren Verlauf wurde der VW zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit der Mittelleitplanke.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung