Polizeimeldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Montag:
Ohne Führerschein, mit falschen Kennzeichen und unter Drogen gefahren / Drogen und Diebesgut sichergestellt / Untersuchungshaftbefehl erwirkt
Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten am Freitag den 14.02.2025 in den frühen Morgenstunden im Bereich An der Waisenhausmauer in Halle (Saale) den Fahrer eines PKW. Im Vorfeld versuchte sich der 38-jährige Fahrer der Verkehrskontrolle zu entziehen, konnte aber nach einer kurzen Nachfahrt in einem Parkhaus gestellt werden. Nach Aufforderung konnte der 38-jährige Fahrer den Polizeibeamten keinen Führerschein vorweisen. Im Rahmen der Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen wurde bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist und die am PKW angebrachten amtlichen Kennzeichen einem anderen Fahrzeug zugeteilt waren. Weiterhin zeigte der 38-Jährige gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltest bestätigte. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer die Weiterfahrt untersagt. In dem PKW befanden sich zwei weitere Insassen im Alter von 20- und 24-Jahren. Bei der nachfolgenden Durchsuchung des 20-Jährigen konnten Betäubungsmittel in nicht geringer Menge, ein Reizstoffsprühgerät und Bargeld aufgefunden und sichergestellt werden. Bei der 24-Jährigen Insassin des PKW wurden ebenfalls Betäubungsmitte in geringer Menge festgestellt und sichergestellt. Im Rahmen der weiteren Durchsuchung des PKW konnten unverzollte Zigaretten in größerer Menge aufgefunden und ebenfalls sichergestellt werden. Der 20-jährige PKW-Insasse wurde vorläufig festgenommen und zur Durchführung weiterer polizeilicher Maßnahmen in den Zentralen Polizeigewahrsam der Polizeiinspektion Halle (Saale) verbracht. Gegen den Beschuldigten 20-Jährigen wurden weitere intensive kriminalpolizeiliche Ermittlungen geführt, welche die Durchsuchung eines PKW und einer Wohnung im Stadtgebiet nach sich zogen. Hier wurde eine größere Menge an Diebesgut aus Einbrüchen im Stadtgebiet aufgefunden. Über die Staatsanwaltschaft Halle (Saale) wurde nachfolgend ein Untersuchungshaftbefehl beim zuständigen Amtsgericht Halle (Saale) beantragt, welcher durch den zuständigen Richter am Amtsgericht verkündet wurde. Der Untersuchungshaftbefehl wurde vor Ort durch die Polizei vollstreckt und der Beschuldigte nachfolgend in eine Justizvollzugsanstalt im Stadtgebiet eingeliefert. Die gegen die Beschuldigten eingeleiteten strafrechtlichen Ermittlungen dauern zum jetzigen Zeitpunkt weiter an.
Sachbeschädigungen
Am heutigen Tag gegen 06:00 Uhr wurde gegenüber dem Polizeirevier Halle (Saale) eine Sachbeschädigung an einer Gebäudefassade im Bereich Reilstraße in Halle (Saale) angezeigt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen brachten der/die unbekannten Täter an der Außenfassade des Gebäudes mehrere Graffiti auf. Das Polizeirevier hat die Ermittlungen aufgenommen, welche zum jetzigen Zeitpunkt andauern.
Kellereinbruch
Dem hiesigen Polizeirevier wurde heute gegen 07:15 Uhr der Einbruch in den Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Merseburger Straße in Halle (Saale) angezeigt. Der/die unbekannten Täter verschafften sich unberechtigt Zugang in den Kellerbereich des Mehrfamilienhauses, öffneten gewaltsam eine Kellerbox und entwendeten hieraus Werkzeugmaschinen und eine Küchenmaschine. Der entstandene Gesamtschaden wird im unteren vierstelligen Eurobereich durch den Eigentümer beziffert. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet und die Spurensicherung durchgeführt.
Verbale sexuelle Belästigung im Bereich Riebeckplatz
Am gestrigen Tag kam es gegen 12:20 Uhr zu einer verbalen sexuellen Belästigung gegenüber zwei Jugendlichen im Bereich Riebeckplatz in Halle (Saale). Die beiden Jugendlichen informierten daraufhin sofort die Polizei, welche den 57-jährigen Beschuldigten noch in Tatortnähe stellen konnte. Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de