Polizeimeldung: 35/2025
Lutherstadt Eisleben, den 18.02.2025

Pressemitteilung des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Meldungen vom Dienstag:

 

Hettstedt/ Mülltonnen brennen

Am frühen Morgen wurde die Feuerwehr zu einem Brand in die Schillerstraße gerufen. Auf Höhe der Hausnummer 6 brannte eine Mülltonne für Papierabfälle. Die Flammen konnten gelöscht werden. Ein Zeuge, welcher den Brand feststellte, konnte weitere Abfallcontainer in Sicherheit bringen. Hinweise auf die Brandursache gibt es nicht.

 

Hettstedt/ Versuchter Einbruch

Unbekannte versuchten in die Räumlichkeiten der Musikschule einzudringen. Sie scheiterten jedoch an der Verschlusseinrichtung und hinterließen lediglich Sachschaden. Die Tatzeit war am vergangenen Wochenende, bemerkt wurden die Beschädigungen am Montagmittag.

 

Allstedt/ PKW-Fahrer bestohlen

Nahe der Autobahnauffahrt zur A 38 wurde am gestrigen Nachmittag ein PKW-Fahrer von einer männlichen Person angehalten. In gebrochenem Deutsch gab der Unbekannte an, für seinen PKW Kraftstoff zu benötigen. Das Fahrzeug stand in unmittelbarer Nähe. Der 32-Jährige nahm seine Geldbörse, um im Rahmen der Nothilfe zu unterstützen. Dabei griff der Tatverdächtige in das geöffnete Portemonnaie und entwendete über 150 Euro. Er flüchtete mit dem fahrbereiten PKW in Richtung Autobahn.

 

Eisleben/ Ungebetener Besuch

In der Nacht drang ein Mann unberechtigt in die Rettungswache ein und durchsuchte augenscheinlich Rettungsfahrzeuge und Räumlichkeiten. Dabei wurde der 43-Jährige gestellt. Zu Diebstahlshandlungen ist es nach ersten Erkenntnissen nicht gekommen. Zur Feststellung der Identität wurde der Sangerhäuser zur Polizeidienststelle verbracht. Die Ermittlungen auch zu möglichen weiteren Straftaten laufen.

 

Kelbra/ Nordhäuser Straße/ 17.02.2025, 15:55 Uhr

An der Kreuzung Ziegelhüttenstraße kollidierte auf Grund eines Vorfahrtsfehlers ein PKW mit einem Fahrrad. Die 63-jährige Radfahrerin wurde am Kopf verletzt und kam zur medizinischen Versorgung in eine Klinik. Nach ersten Erkenntnissen trug die Verunfallte keinen Schutzhelm.

 

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung