Pressemitteilung des Polizeireviers Burgenlandkreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Meldungen vom Dienstag:
Unfallflucht
Kaiserpfalz OT Wohlmistedt – Ein Zeuge verständigte am Montagnachmittag die Polizei. Dieser hatte beobachtet, wie ein Lkw in der Schulstraße beim Rangieren gegen einen Zaun stieß und diesen beschädigte. Geistesgegenwärtig fertigte der Zeuge ein Foto des Unfallverursachers, noch bevor dieser pflichtwidrig davonfuhr. Die unmittelbar eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten schnell zum Erfolg – der Täter konnte im Nahbereich gestellt und ihm der Tatvorwurf eröffnet werden. Der Lkw-Fahrer wird sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten müssen.
Wildunfall
Elsteraue OT Nißma – Am Montagabend kam es auf der L194 nahe des Abzweigs Nißma zu einem Verkehrsunfall. Ein Reh kreuzte plötzlich die Fahrbahn, weshalb ein passierender Pkw-Fahrer eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Das Tier verendete infolge des Zusammenstoßes. Am Fahrzeug entstand Sachschaden.
Verkehrskontrolle
Weißenfels – Am Dienstagmorgen kontrollierte die Polizei den Fahrer eines Opels in der Merseburger Straße. Hierbei stieg den Beamten starker Alkoholgeruch in die Nase, was sie zu einem Atemalkoholtest beim Fahrzeugführer bewegte. Dieser zeigte bereits kurz vor 09:30 Uhr 1,42 Promille an. Folglich musste der 33-jährige im Krankenhaus eine Blutprobe abgeben. Darüber hinaus wurde sein Führerschein beschlagnahmt.
Vandalismus
Naumburg OT Saaleck – Durch Bauarbeiter wurde am Dienstagmittag Strafanzeige wegen Sachbeschädigung erstattet. Offenbar hatten sich bislang unbekannte Täter unberechtigt Zugang zur Großbaustelle an der Saaletalbrücke verschafft und dort mehrere Spanngurte beschädigt. Der entstandene Schaden wurde auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Polizeiinspektion Halle (Saale) Polizeirevier Burgenlandkreis Langendorfer Straße 49 06667 Weißenfels Tel: (03443) 282-205 Mail: za.prev-blk@polizei.sachsen-anhalt.de