Polizeimeldung: 036/2025
Eisleben, den 19.02.2025

Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Mittwoch:

Gerbstedt/ Unbekannte in Gartenanlage aktiv

Unbekannte drangen in mehrere Kleingärten in der Kleingartenanlage „Frieden“ ein. Die Täter entwendeten nach einem ersten Überblick ein Hochdruckreiniger der Marke „Stihl“. Augenscheinlich nutzten der oder die Täter eine Gartenlaube auch zur Übernachtung und betrieben einen Ofen. Zum Sachschaden liegen noch keine Erkenntnisse vor.

 

Hettstedt/ Ladendiebstahl

Zwei junge Frauen wurden am gestrigen Nachmittag von Zeugen beim Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in der Johannisstraße beobachtet. Beim Verlassen des Marktes wurden die 18- und 20- Jährige angesprochen. In der Tasche führten die jungen Frauen Süßwaren im Wert von über 20 Euro mit, welche sie nachweislich im Markt in der Tasche verstaut hatten und nicht bezahlten. Die Damen wurden zur Identitätsfeststellung der Polizei übergeben.

 

Mansfeld/ Vorsicht Betrug

Mit einem Gewinnversprechen wurde am Dienstagmittag von einem Unbekannten Telefonkontakt zu einer 62-Jährigen aufgenommen. Fast 40.000 Euro sollte die Dame gewonnen haben. Um die Auszahlung vollziehen zu können, müsste sie zehn Gutscheine im Wert von je 150 Euro erwerben und diese den persönlich erscheinenden Sicherheitsmitarbeitern der beauftragten Firma übergeben. Die Frau erkannte den Betrugsversuch und informierte die Polizei.

 

Sangerhausen/ Am Bonnhöfchen/ 19.02.2025, 07:15 Uhr

An der Einmündung zur Ernst-Thälmann-Straße kollidierte ein PKW mit einem Fahrradfahrer, welcher vorschriftsmäßig auf einem Fahrradweg die Straße bevorrechtigt queren wollte. Der 15-jährige Radfahrer stürzte und verletzte sich. Er wurde zur medizinischen Versorgung in eine Klinik verbracht. An den beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden.

 

Hettstedt/ Bundessstraße 180/ 19.02.2025, 07:20 Uhr

Am Morgen kollidierten an der Kreuzung L 158 aus Richtung Meisberg kommend auf Grund eines Vorfahrtsfehlers ein PKW und ein Sattelzug. Der 85-jährige PKW-Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Ersthelfer kümmerten sich um ihn bis zum Eintreffen der Rettungskräfte und der anschließenden Verbringung in eine Klinik. An der Unfallstelle kam es bis ca. 09:00 Uhr zu Verkehrsbehinderungen.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Mansfeld-Südharz

Friedensstraße 07
06295 Eisleben

Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung