Polizeimeldung: 44/ 2025
Salzwedel, den 20.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 19.02.2025 bis 20.02.2025

Tägliche Verkehr- und Kriminalitätslage *Verkehrsunfall in Kalbe/ Milde *Wildunfall auf der Landesstraße 11

Verkehrsunfall in Kalbe/ Milde

Kalbe/ Milde, Wernstedter Straße, 19.02.2025, 12.45 Uhr

Am gestrigen Tag kam es auf der Wernstedter Straße in Richtung Wernstedt zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine 37-jährige Fahrzeugführerin wollte mit ihrem Kia das Gelände einer Tankstelle verlassen und nach links auf die Wernstedter Straße einfahren. Dabei übersah sie eine 58-jährige Renault-Clio-Fahrerin, die sich bereits auf der Straße befand. Infolge dessen kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge.

An beiden Pkw entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Bei dem Unfall wurde keine Person verletzt. Nach der polizeilichen Unfallaufnahme und erfolgter Fotodokumentation konnten die Beteiligten ihre Fahrzeuge eigenständig von der Unfallstelle entfernen. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, beim Einfahren in den fließenden Verkehr stets besondere Vorsicht walten zu lassen.

 

Wildunfall auf der Landesstraße 11

L11, Hohentramm-Apenburg, 19.02.2025, 21.21 Uhr

Zur genannten Unfallzeit ereignete sich auf der Landesstraße 11 ein Wildunfall. Eine 21-jährige Fahrerin eines Ford Kuga befuhr die Landesstraße L11 aus Richtung Hohentramm in Richtung Apenburg, als plötzlich ein Reh die Fahrbahn querte. Trotz sofortiger Reaktion konnte ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindert werden. An der Unfallstelle wurden Haarwildspuren festgestellt, jedoch konnte das Reh vor Ort nicht mehr aufgefunden werden. Die Fahrzeugführerin blieb unverletzt, es entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

 

 

 

(NW)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung