Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Graffiti
Gegen 17:45 Uhr wurde die hiesige Polizei durch einen namentlich bekannten Zeugen informiert, dass durch vier unbekannte Personen im Bereich Querfurter Straße in Halle (Saale) ein dort abgestellter PKW mittels Farbe im Bereich der Motorhaube beschädigt wurde. Nachfolgend entfernten sich die unbekannten Täter in Richtung Philipp-von-Ladenberg-Straße. Im Rahmen der strafrechtlichen Ermittlungen wurde im Bereich des Tatortes ein zweiter abgestellter PKW aufgefunden, auf dem unbekannte Täter ebenfalls ein Graffiti mittels Farbe auf der Motorhaube aufgebracht hatten. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat die Ermittlungen aufgenommen.
Versuchte Raubstraftat
Am gestrigen Abend kam es im Bereich Zscherbener Straße in Halle (Saale) zu einer versuchten Raubstraftat. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen forderten mehrere unbekannte Täter, unter Anwendung von Gewalt, Gegenstande aus den Verkaufsräumen des Geschädigten. Zu einer Übergabe der geforderten Sache ist es nicht gekommen. Der Geschädigte konnte die hiesige Polizei zu Hilfe rufen. Durch die Gewaltanwendung zog sich der Geschädigte leichte Verletzungen zu. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen aufgenommen, welche derzeitig andauern.
Vollstreckung Haftbefehl
Durch Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) sollte am gestrigen Tag in einem Mehrfamilienhaus im Bereich Carl-Zeiss-Straße in Halle (Saale) ein 29-Jähriger festgenommen werden. Gegen den Mann lag seit vier Jahren ein Auslieferungshaftbefehl der Republik Kroatien vor. Der 29-Jährige versuchte sich der Festnahme durch Flucht aus einem Wohnungsfenster zu entziehen. Nach dem Sprung aus dem Fenster konnte der Flüchtige durch Polizeibeamte vor dem Mehrfamilienhaus festgenommen und nachfolgend in eine Justizvollzugsanstalt im Stadtgebiet überstellt werden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Halle (Saale)
An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle
Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de