Meldungen des Polizeireviers Saalekreis
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Die Polizeimeldungen von Donnerstag:
Ladendiebstahl
Merseburg – In einer Drogeriefiliale in der Querfurter Straße ereignete sich am Mittwochnachmittag eine Diebstahlhandlung. Durch Zeugen wurde beobachtet, wie ein 56-jähriger Mann mehrere Parfümverpackungen mittels einer kleinen Schere öffnete. Nachdem er die Ware in Augenschein genommen hatte, verstaute er diese an seinem Körper unter der Kleidung. Insgesamt handelte es sich um Ware im Gesamtwert von 131,85 €. Die in der Zwischenzeit informierte Polizeistreife konnte den Tatverdächtigen aufgrund der Personenbeschreibung nachdem Verlassen der Filiale im Einkaufszentrum stellen. Bei den anschließenden Maßnahmen konnte das gesamte aufgefunden werden. Es wurde eine Strafanzeige gefertigt, sowie vom Objektverantwortlichen ein Hausverbot für ein Jahr ausgesprochen.
Verstoß Pflichtversicherung
Mücheln - Im Rahmen der Streifentätigkeit befuhren Beamte die Krumpaer Landstraße in Richtung Braunsbedra am gestrigen Abend. Während des Einsatzes fiel den Beamten ein PKW auf, für das eine Abfrage im polizeilichen Auskunftssystem ergeben hatte, dass eine Betriebsuntersagung aufgrund fehlenden Versicherungsschutzes seitens des Straßenverkehrsamts Saalekreis vorlag.
Auf Höhe einer Bushaltestelle wurde das Fahrzeug einer Verkehrskontrolle unterzogen. Nach erfolgter Belehrung und Eröffnung des Tatvorwurfes gab der Fahrzeugführer – der zugleich als Fahrzeughalter fungiert – an, eine Versicherung für das Fahrzeug abgeschlossen zu haben. Einen Nachweis konnte der Autofahrer vor Ort jedoch nicht vorgelegt werden. In weiterer Folge wurde die Entstempelung, die Sicherstellung des Zulassungsbescheinigung Teil I durchgeführt, sowie die Untersagung der Weiterfahrt angeordnet.
Brandstiftung
Teutschenthal – Im Ortsteil Holleben bemerkte eine Autofahrerin in den frühen Morgenstunden des Donnerstages ein Feuer an einem Stromkasten und meldete dies über den Notruf. Vor Ort bestätigte sich der Brand an einem Stromverteilerkasten auf einer Baustelle. Die Feuerwehr konnte die Flammen in kurzer Zeit ablöschen. Nach erster Überprüfung wurde festgestellt, dass Manipulationen an dem Gerät vorlagen. Gegenstand der Ermittlungen ist unter anderem, ob es sich dabei um unsachgemäßen Gebrauch oder gezielte Brandstiftung handelt.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Saalekreis
Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg
Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de