Polizeimeldung der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Zeugenaufruf nach schwerer räuberischer Erpressung (Landkreis Wittenberg)
GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG der Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau und der Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Staatsanwaltschaft und Polizei führen seit dem 20.02.2025 Ermittlungen wegen des Verdachts einer schweren räuberischen Erpressung zum Nachteil einer 53-jährigen Frau.
Nach derzeitigem Ermittlungsstand war die Geschädigte gegen 05:25 Uhr in Lutherstadt Wittenberg, Rooseveltstraße, im Park, zu Fuß unterwegs. Als sie Schritte hinter sich hörte, hat sie zwei vermummte männliche Personen hinter sich wahrgenommen, so die Geschädigte. Einer der Täter habe mit einem schwarzen pistolenähnlichen Gegenstand in der Hand gedroht und das Handy sowie die Geldbörse von ihr gefordert. Nach der Übergabe hätten sich die beiden Täter in Richtung Kreuzstraße zu Fuß entfernt.
Zur Personenbeschreibung liegen folgende Angaben vor:
- Beide Personen ca. 25 bis 30 Jahre alt
- Beide Personen ca. 165 bis170 cm groß
- Beide Personen normale Statur
- Beide Personen dunkel gekleidet, Kapuzen über den Kopf gezogen, Maske oder Schal über die Nase gezogen
- Eine Person leichter Akzent
Hinweise zu Tätern oder zum Tatgeschehen nimmt das Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491/469-0 entgegen. Die Polizei ist ferner unter der E-Mail prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu erreichen.
Frank Pieper Doreen Wendland
Pressesprecher Pressesprecherin
Staatsanwaltschaft Dessau-Roßlau Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Impressum:
Polizeiinspektion Dessau-Roßlau
Pressestelle
Kühnauer Str. 161
06846 Dessau-Roßlau
Tel: (0340) 6000-201
Fax: (0340) 6000-300
Mail: presse.pi-de@polizei.sachsen-anhalt.de