Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Sachbeschädigung an Fahrzeugreifen
- Auseinandersetzung aufgrund ungültiger Busfahrscheine
- Radfahrer unter Wirkung von Alkohol
- Fahrzeugführer mit entwendetem Segway unterwegs
Kriminalitätslage
Sachbeschädigung an Fahrzeugreifen
Neuwegersleben/ Neudamm/ 20.02.2025, 07:26 Uhr- 08:03 Uhr
Durch einen Mitarbeiter der Volkssolidarität wurde eine Sachbeschädigung an Fahrzeugen der Einrichtung bekannt. Demnach haben unbekannte Täter vermutlich mittels einem Messer die Reifen von vier Firmenfahrzeugen der Volkssolidarität durchstochen, sodass diese nicht mehr einsatzbereit sind.
Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Auseinandersetzung aufgrund ungültiger Busfahrscheine
Seehausen/ Ringstraße/ 20.02.2025, 07:07 Uhr
Durch einen Busfahrer wird bekannt, dass zwei 28- jährige männliche Fahrgäste im Bereich des Busbahnhofs in Seehausen keine gültigen Fahrtickets vorzeigen können. Es kam zur verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Busfahrer und den beiden männlichen Personen, da diese trotz Aufforderung den Bus nicht sofort verlassen haben. Gegen die beiden 28- Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Erschleichen von Leistungen eingeleitet.
Verkehrslage
Radfahrer unter Wirkung von Alkohol
Oschersleben/ Alte Post/ 20.02.2025, 17:15 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde ein 70- jähriger Radfahrer aufgrund von Auffälligkeiten in der Fahrweise im Stadtgebiet Oschersleben einer Verkehrskontrolle unterzogen. Eine vor Ort durchgeführte Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,66 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht und gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Fahrzeugführer mit entwendetem Segway unterwegs
Oschersleben/ Lindenstraße/ 18.01.2025, 22:55 Uhr
Durch Polizeibeamte des Polizeireviers Börde wurde mit einem 25- jährigen Fahrzeugführer eines Segways eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Nach Überprüfung des Versicherungskennzeichens wurde bekannt, dass das Fahrzeug nach einer Diebstahlshandlung in Magdeburg zur Fahndung ausgeschrieben wurde. Der Beschuldigte tätige keine genaueren Angaben diesbezüglich. Das Elektrokleinstfahrzeug wurde vor Ort sichergestellt und gegen den 25- Jährigen ein Ermittlungsverfahren aufgrund des Verdachts der Hehlerei eingeleitet.
Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de