Polizeimeldung: 46/ 2025
Salzwedel, den 23.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 21.02.2025 bis 23.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Brand eines Traktor" "Brand eines PKW" "Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr"

Brand eines Traktors

Gardelegen OT Mieste, 21.02.2025, 15:24 Uhr

Der Rettungsleitstelle in Stendal wurde am Freitagnachmittag, gegen 15:24 Uhr, der Brand eines Traktors auf einem Feld bei Mieste gemeldet. Der 68-jährige Landwirt bemerkte bei Arbeiten auf seinem Feld, in der Nähe des Klärwerks eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum des Traktors. Als der Mann sein Führerhaus verließ, um nachzusehen, schlugen bereits Flammen aus dem Motorraum. Der Brand griff anschließend auch noch auf die Führerkabine über. Der Traktor brannte fast vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Jedoch entstand Sachschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Im Einsatz waren 7 Feuerwehren mit 36 Kameraden aus den umliegenden Ortschaften. Die Brandursache ist noch Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen.

 

Brand eines PKW

Gardelegen, Heldenstraße, 23.02.2025, 03:34

Über die Rettungsleitstelle in Stendal wurde am frühen Sonntagmorgen, gegen 03:34 Uhr, der Brand eines PKWs in der Heldenstraße in Gardelegen gemeldet. Als die Polizeibeamten vor Ort eintrafen stand der PKW bereits in Vollbrand. Die Feuerwehr lösche den Brand, ohne dass er auf umliegende PKW oder Gebäude übergreifen konnte. Die freiwillige Feuerwehr Gardelegen war mit 4 Fahrzeugen und 18 Kameraden vor Ort. Die Brandursache ist Bestandteil der polizeilichen Ermittlungen. Beim Brand entstand Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich.

 

Unter Alkoholeinfluss im Straßenverkehr

Ackendorf, 22.02.2025, 16:30 Uhr

Am Samstag konnte in der Ortslage Ackendorf ein LKW mit slowenischen Kennzeichen festgestellt werden, welcher aufgrund von Schlangenlinien den Polizeibeamten auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle des 47-jährigen Fahrzeugführers wies dieser eine verwaschene Aussprache und Alkoholgeruch auf. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,16 Promille Atemalkohol. Aufgrund des Atemalkoholwertes wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Nach Sicherstellung seines Führerscheins wurde ein entsprechendes Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr gegen ihn eingeleitet.

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung