Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 23.02.2025 bis 24.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Sachbeschädigung in Salzwedel" "Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen" "Alkoholisierter Radfahrer" "Wildunfall"
Sachbeschädigung in Salzwedel
Salzwedel, Goethestraße, 20.02.2025 – 21.02.2025
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag wurden augenscheinlich linkspolitische Schriftzüge durch bislang unbekannte Täter an mehrere Hauswände in der Goethestraße in Salzwedel gesprüht. Der entstandene Schaden ist Teil der kriminalpolizeilichen Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Verkehrskontrolle mit mehreren Verstößen
Salzwedel, Buchenallee, 23.02.2025, 12:58 Uhr
Am Sonntag führten Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle mit einem VW-Fahrer in Salzwedel durch. Im Verlauf der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der 42-Jährige nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für den PKW ist. Ein durchgeführter Drogenschnelltest reagierte bei dem Fahrer außerdem positiv auf den Konsum von mehreren Betäubungsmitteln. Der Mann musste daraufhin eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten untersagten dem 42-Jährigen die Weiterfahrt, stellten mitgeführte Betäubungsmittel sicher und leiteten die entsprechenden Verfahren ein.
Alkoholisierter Radfahrer
Gardelegen, Isenschnibber Straße, 23.02.2025, 17:11 Uhr
Am Sonntag wurde der Polizei ein augenscheinlich stark alkoholisierter Radfahrer gemeldet, der mit starken Ausfallerscheinungen in Gardelegen unterwegs ist. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten den Mann kurze Zeit später in der Isenschnibber Straße feststellen. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,08 Promille bei dem 41-Jährigen. Im Anschluss musste der Mann eine Blutprobe im Krankenhaus abgeben. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten das Strafverfahren ein.
Wildunfall
L12, Dolchau – Brunau, 23.02.2025, 19:45 Uhr
Am Sonntagabend befuhr eine 22-Jährige die L12 von Dolchau nach Brunau mit einem Ford. Als die Landstraße plötzlich von einem Reh überquert wurde, konnte die Fahrerin einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Am Fahrzeug entstand ein geschätzter Schaden im unteren vierstelligen Bereich.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de