Polizeimeldung: 059/2025
Halberstadt, den 25.02.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Einbruch in Einfamilienhaus (Schwanebeck) - Mann läuft mit Luftdruckwaffe durch Stadt (Ballenstedt) - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss (Harzgerode) - Brand eines PKWs – Zeugen gesucht (Thale)

Einbruch in Einfamilienhaus
Schwanebeck – Am Freitag, d. 21.02.2025 drangen unbekannte Täter in der Zeit von 16:15 Uhr und 21:15 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Ringstraße in Schwanebeck ein. Hier durchsuchten sie mehrere Räume und konnten neben Schmuck, auch Bargeld entwenden. Der Schaden beläuft sich auf über 7000 Euro. Die Polizei konnte vor Ort Spuren sichern, die derzeit ausgewertet werden. Die Polizei sucht dringend Zeugen, die Angaben zur Tat, zu den Tätern und zum Diebesgut machen können. Hinweise nimmt das Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941/ 674 293 entgegen.

Mann läuft mit Luftdruckwaffe durch Stadt
Ballenstedt – Am 22.02.2025 gegen 18:15 Uhr wurden durch Anwohner bekannt, dass ein Mann mit einem waffenähnlichen Gegenstand durch die Allee in Ballenstedt läuft. Dieser Mann schrie herum und wirkte sehr bedrohlich. Er ging auf das Gelände einer Grundschule. In der Turnhalle fand zu diesem Zeitpunkt eine Sportveranstaltung statt. Teilnehmer dieser Veranstaltung flüchteten in die Turnhalle und hielten von innen die Tür zu. Der Mann verließ daraufhin das Gelände. Unmittelbar danach konnte der Mann durch Polizeibeamte festgenommen werden. Der Mann trug ein erlaubnisfreies und ungeladenes Luftgewehr bei sich. Munition für dieses Gewehr hatte der Mann nicht bei sich.  Da er einen sehr verwirrten Eindruck machte, wurde ein Notarzt hinzugezogen. Der Mann, ein 43-jähriger Ballenstedter, wurde daraufhin stationär in ein Fachkrankenhaus aufgenommen. Er stand zur Tatzeit unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholwert ergab 1,95 Promille.  Verletzt wurde bei diesem Sachverhalt niemand. Gegen den Mann wird nun wegen Bedrohung ermittelt.

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Harzgerode – Am 23.02.2025 gegen 16:25 Uhr befuhr eine 27-jährige Frau aus Thale mit ihrem Skoda die B242 aus Richtung Güntersberge kommend in Richtung Siptenfelde. Hier wollte sie in einen Feldweg einbiegen. Aufgrund zu hoher Geschwindigkeit verfehlte sie die Einfahrt und fuhr in den Straßengraben. Bei der Unfallaufnahme konnten die Beamten Alkoholgeruch wahrnehmen. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 3,19 Promille. Am Fahrzeug entstand ein Schaden von 3500 Euro. Der Führerschein der Frau wurde beschlagnahmt. Gegen sie wird nun wegen Straßenverkehrsgefährdung aufgrund Alkoholkonsum ermittelt.

Brand eines PKWs – Zeugen gesucht     
Thale
- In den frühen Morgenstunden des 24. Februars setzte eine bislang unbekannte Person am Willi-Bredel-Ring einen PKW in Brand.    
Nach gegenwärtigem Ermittlungsstand beschädigte die bislang unbekannte männliche Person zunächst die Scheibe des abgeparkten PKW Hyundai und setzte diesen anschließend in Brand. Im weiteren Tathergang versah der Täter den PKW mit einem verfassungswidrigen Symbol.        
Feuerwehrkräfte löschten den Brand. Am PKW entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. Personen verletzten sich nicht. 
Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen wegen Brandstiftung sowie des Verwendens von Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen ein.  
Personen, die sachdienliche Hinweise zur Tat geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Harz unter der Telefonnummer 03941-674 293 zu melden oder ihren Hinweis über das elektronische Polizeirevier zu übermitteln: https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung