Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde
Kriminalitäts- und Verkehrslage
- Fahrzeugführer unter Alkohol
- Diebstahl von Kupferkabel
- Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung durch Graffiti
Verkehrslage
Fahrzeugführer unter Alkohol
Langenweddingen/ B 81/ 24.02.2025, 15:21 Uhr
Ein 51- jähriger Fahrzeugführer befuhr die B 81 in Richtung Magdeburg, als dieser von der Fahrbahn abkam und mit einer Leitplanke kollidierte. Die Leitplanke blieb unbeschädigt. Am Fahrzeug des Betroffenen entstand Sachschaden. Ein vor Ort durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,05 Promille. Der Beschuldigte wurde zur Blutprobenentnahme verbracht, dessen Führerschein beschlagnahmt und gegen diesen ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Kriminalitätslage
Diebstahl von Kupferkabel
Wolmirstedt/ Am Umspannwerk/ 22.02.2025, 12:00 Uhr- 24.02.2025, 08:15 Uhr
Unbekannte Täter verschafften sich im benannten Zeitraum gewaltsam Zutritt zum umzäunten Gelände eines Umspannwerks zwischen den Ortschaften Wolmirstedt und Farsleben. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr die unbekannte Täterschaft mehrfach mit einem unbekannten Fahrzeug in den Bereich einer auf dem Gelände befindlichen Baustelle. Dort entwendeten diese mehrere Tonnen Kupferkabel aus einem zuvor aufgebrochenen Container.
Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 90.000 Euro. Die Funktionsfähigkeit des Umspannwerks war nicht beeinträchtigt. Hinweise zur Täterschaft sind bislang nicht bekannt. Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.
Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung durch Graffiti
Zielitz/ Schricker Straße/ 14.02.2025, 20:15 Uhr- 15.02.2025, 05:30 Uhr
Unbekannte Täter besprühten die Mauer eines Einkaufsmarktes in Zielitz mittels mehrerer Schriftzüge. Die Verunreinigungen erstreckten sich dabei teilweise über eine Länge von drei Metern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2000 Euro. Hinweise zur Täterschaft sind bislang nicht bekannt.
Zeugen, die Angaben zu möglichen Tatverdächtigen machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel.: 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de