Polizeimeldung: 041/2025
Merseburg, den 25.02.2025

Meldungen des Polizeireviers Saalekreis

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Dienstag:

Räuberische Erpressung

Merseburg – Gegen 20 Uhr am Montag betrat eine männliche Person eine Tankstelle an der B91 in Merseburg, ging zu der 64-jährigen Tankstellenangestellten und verlangte mit vorgezogenen Messer die Herausgabe von Bargeld und Tabakwaren. Anschließend verließ der Mann die Tankstelle. Durch die Polizei konnte der 24-jährige Tatverdächtige im Tatortnahbereich aufgegriffen werden. Er wurde vorläufig festgenommen. Das Diebesgut konnte durch die Polizei nach der Durchsuchung des Mannes fest- und sichergestellt werden. Die Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag.  

 

Brand einer Waschmaschine

Landsberg – Montagmorgen kam es gegen 10 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Hohenthurm zu einem Waschmaschinenbrand. Der 60-jährige Bewohner der Wohnung hörte einen lauten Knall im Badezimmer. Als er nachschaute, stand seine Waschmaschine in Vollbrand. Durch die schnell eingeleiteten Löscharbeiten der Feuerwehr konnte ein Übergriff des Feuers auf das Wohnhaus verhindert werden. Die Wohnung des 60-Jährigen ist unbewohnbar. Der Schaden beläuft sich auf ca. 10.000,00 Euro.

 

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Bad Dürrenberg – An der Kreuzung L178 Richtung Spergau kam es heute gegen 07:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKWs. Ein Renault und ein Skoda kollidierten an der Kreuzung. Durch diesen Zusammenstoß wurden zwei Personen verletzt. Beide wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Die Straße wurde für ca. 1 ½ Stunden gesperrt. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Saalekreis 

Hallesche Straße 96-98
06217 Merseburg

Tel: (03461) 446-204
Mail: za.prev-sk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung