Pressemitteilung: 03/2025
Hansestadt Stendal, den 26.02.2025

Öffentliche Verhandlungstermine vor dem Landgericht Stendal

01. März 2025 bis 31. März 2025

  1. Beginnende Strafverfahren

Vorsätzliche Körperverletzung / Beetzendorf

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 4/25

Dem Angeklagten wird u.a. zur Last gelegt, am 6. Juli 2024 im alkoholisierten Zustand (1,84 Promille) zunächst eine Frau und – nach Eintreffen der Polizei – auch einen Beamten geschlagen zu haben. Mit seiner Berufung wendet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Salzwedel vom 3. Dezember 2024, durch das er zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und einem Monat verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

04.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Versuchter Totschlag / Stendal

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 502 Ks 1/25

Der Angeklagte soll 27. September 2024 im alkoholisierten Zustand in Tötungsabsicht mit einem Küchenmesser auf sein Opfer eingestochen haben (Folge: 3 Schnittverletzungen im linken Stirn-/Schläfenbereich).

Terminstag/Ort:

07.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

14.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

27.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 121

 

Missbrauch von akademischen Titeln / Stendal u.a.

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 Bs 57/24

Dem beschuldigten Arzt wird zur Last gelegt, zwischen Juni 2022 und Mai 2024 in Schreiben/Mails etc. unbefugt die akademischen Titel Dr., Dr. med. oder Dr. Dr. med. geführt zu haben. Mit seiner Berufung richtet sich der Angeklagte gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal vom 11. November 2024, durch das eine Geldstrafe von 60 Tagessätzen zu je 100 € verhängt wurde.

Terminstag/Ort:

11.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Vorsätzliche Körperverletzung / Schönhausen

Strafkammer 10 (Berufungskammer)

Az: 510 NBs 5/25

Die Staatsanwaltschaft beschuldigt den Angeklagten, am 17. November 2023 seinen Sohn und dessen Freundin geschlagen zu haben. Der Angeklagte wendet sich mit seiner Berufung gegen ein Urteil des Amtsgerichts Stendal vom 28. November 2024, durch das er wegen vorsätzlicher Körperverletzung zu einer Geldstrafe von 50 Tagessätzen zu je 20 € verurteilt worden ist.

Terminstag/Ort:

18.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

24.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 108

 

Totschlag / Burg

Strafkammer 3 (Jugendkammer)

Az: 503 Kls 2/25

Den 5 Angeklagten wird zur Last gelegt, am 28. September 2024 durch arbeitsteilige Tatbegehung einen angeblich zahlungssäumigen Schuldner mit 6 Messerstichen so stark verletzt zu haben, dass dieser starb.

Terminstag/Ort:

21.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

24.03.2025, 13.00 Uhr, Saal 218

 

  1. Fortsetzungstermine in Strafsachen

________________________________________________________________________

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz / Klietz u.a.

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 KLs 20/24

Terminstag/Ort:

06.03.2025, 09:30 Uhr, Saal 218

20.03.2025, 09.30 Uhr, Saal 218

 

Vergewaltigung / Burg

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 19/24

Terminstag/Ort:

07.03.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

13.03.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

 

Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz / Tangermünde

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 17/24

Terminstag/Ort:

11.03.2025, 13.00 Uhr, Saal 121

 

Sexueller Missbrauch von Kindern / Osterburg

Strafkammer 3 (Jugendschutzkammer)

Az: 503 Kls 13/24

Terminstag/Ort:

12.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

17.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

24.03.2025, 09.00 Uhr, Saal 218

26.03.2025, 13.00 Uhr, Saal 121

 

Computerbetrug u.a. / Gardelegen

Strafkammer 1 (Große Strafkammer)

Az: 501 Kls 14/24

Terminstag/Ort:

12.03.2025, 09.30 Uhr, Saal 121

 

 

III. Technikausfall am Landgericht Stendal

________________________________________________________________________

In der 11. Kalenderwoche 2025 wird die EDV-Infrastruktur am Landgericht Stendal grundlegend überarbeitet (Umrüstung von Hardware, Datenmigration). Dadurch ist in der Zeit vom 10. bis 14. März 2025 mit Beeinträchtigungen des Dienstbetriebs zu rechnen. Die Erreichbarkeit des Landgerichts per Telefon, Fax und elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP/beA/beN) bleibt allerdings gewährleistet.

 

Impressum:
Landgericht Stendal
Pressestelle
Am Dom 19
39576 Hansestadt Stendal
Tel: 03931 58-1314
Fax: 03931 58-1111, 58-1227
Mail: presse.lg-sdl@justiz.sachsen-anhalt.de
Web: www.lg-sdl.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung