Polizeimeldung: 053/2025
Burg, den 26.02.2025

Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land

Berichtszeitraum vom 25.02. - 26.02.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Geschwindigkeitskontrollen" "Sachbeschädigung durch Brand" "Aktionstag Einbruchschutzt" "Bedrohung mittels Messer"

 

Geschwindigkeitskontrollen

Genthin, Bundesstraße 107, 25.02.2025, 09:30 Uhr – 12:45 Uhr

Durch die Polizei im Jerichower Land wurden in den Vormittagsstunden auf der Bundesstraße 107 in Genthin Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50km/h. Im gesamten Zeitraum wurden 628 Fahrzeuge von dem Messgerät erfasst. Bei diesen wurden in der Summe acht Überschreitungen festgestellt. Die Betroffenen erhalten in den nächsten Wochen einen Bußgeldbescheid der Zentralen Bußgeldstelle Magdeburg. Der Spitzenreiter passierte die Messstelle mit 71 km/h.

 

Sachbeschädigung durch Brand

Burg OT Parchau, Kleine Brüderstraße, 25.02.2025, 16:20 Uhr

Durch die Rettungsleitstelle des Landkreises Jerichower Land wurde die Polizei über einen Brand in der Nähe der Kleinen Brüderstraße am Parchauer See informiert. Im Rahmen des Einsatzes konnte ein qualmender Baum festgestellt werden. Die Feuerwehr und ein Zeuge hatten den Baum bereits gelöscht. Nach ersten Ermittlungen handelt es sich nicht um eine spontane Selbstauslösung, sondern vermutlich um eine weggeworfene Zigarette. Vor Ort im Einsatz waren zwei Fahrzeuge und 10 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Parchau.

 

Aktionstag „Einbruchschutz“

Am 03.03.2025 findet in Burg ein von der Polizei initiierter Aktionstag rund um

das Thema „Einbruchschutz“ an Ein. und Mehrfamilienhäusern statt. Die Polizei lädt alle interessierten Bürger zwischen10:00 – 14:00 Uhr auf dem Gummersbacher Platz in Burg ein. Im und am Präventionsmobiles des LKA Sachsen – Anhalt besteht die Möglichkeit sich über einen effektiven mechanischen und elektronischen Einbruchschutz beraten zu lassen. Im Weiteren werden auch Fragen zum Opferschutz und allgemeinen polizeilichen und ordnungsrechtlichen Angelegenheiten von dem Spezialisten des Landeskriminalamtes und den Polizeibeamten des Polizeireviers Jerichower Land beantwortet.

 

Bedrohung mittels Messer

Burg, Schartauer Straße, 22.02.2025, 00:25 Uhr

Bereits am 22.02.2025 ereignete sich in der Schartauer Straße eine verbale Streitigkeit zwischen mehreren Personen. Der 32-jährige Beschuldigte war nach dieser Auseinandersetzung so aufgebracht, dass er sich in eine nahegelegene Wohnung begab und sich dort ein Messer nahm. Er kehrte zur Schartauer Straße zurück und bedrohte einen 19-jährigen Heranwachsenden und einen 15-jährigen Jugendlichen mit vorgehaltenem Messer. Eine anwesende Zeugin alarmiert die Polizei, welche binnen weniger Minuten am Einsatzort war. Als der Beschuldigte die eingesetzten Beamten erblickte, flüchtete er augenblicklich vom Tatort. Die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Jerichower Land nahmen daraufhin fußläufig die Verfolgung auf. Es gelang den Polizisten, den Beschuldigten einzuholen und zu stellen. Er weigerte sich jedoch, trotz mehrmaliger Aufforderung, das Messer aus der Hand zu legen, sodass durch die Beamten Pfefferspray eingesetzt werden musste. In Folge konnte der Mann überwältigt und vorläufig festgenommen werden. Das Tatmittel wurde beschlagnahmt. Aufgrund des Alkoholisierungszustands des Beschuldigten wurde durch die zuständige Staatsanwaltschaft eine Blutprobe angeordnet, diese wurde im Zentralen Polizeigewahrsam in Magdeburg durchgeführt. Nach Abschluss der ersten kriminalpolizeilichen Maßnahmen wurde der Mann aus dem Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen dauern an.

 

 

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung