Meldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Polizeimeldungen vom Donnerstag :
Hettstedt/ Täter ermittelt
Nach einer Öffentlichkeitsfahndung vom 20. Februar 2025 und Dank der Hinweise aufmerksamer Zeugen konnten Raubstraftaten zum Nachteil zweier Seniorinnen in Hettstedt geklärt werden. Die Polizei ermittelte mehrere Personen, die im Verdacht stehen, die Taten begangen zu haben. Auf Grund der laufenden Ermittlungen, können derzeit keine weiteren Angaben getätigt werden.
Hettstedt/ Täter auf frischer Tat gestellt
Am späten Mittwochabend drangen mehrere Personen auf ein Firmengelände im Gewerbering ein. Ein Zeuge stellte einen 41-jährigen Tatverdächtigen und übergab diesen den informierten Kräften der Polizei. Weitere Personen konnten vor deren Eintreffen flüchten. Am Tatort wurde mögliches Diebesgut, Werkzeug, Rucksäcke und ein Elektroroller aufgefunden und sichergestellt. Die Ermittlungen zu den Flüchtenden laufen.
Sangerhausen/ Versuchter Einbruch
Unbekannte versuchten in ein derzeit leerstehendes Geschäft in der Göpenstraße einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch an der Verschlusseinrichtung und hinterließen lediglich Sachschaden.
Eisleben/ Auseinandersetzung am Bahnhof
Zu einer Bedrohung und Beleidigung zum Nachteil einer Mitarbeiterin der Deutschen Bahn soll es am Morgen gekommen sein. Ein 35-Jähriger soll der Frau gegenüber bedrohlich und beleidigend aufgetreten sein, sodass sie sich schutzsuchend in einem Raum einschloss. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Eisleben/ Bahnhofstraße/ 27.02.2025, 10:00 Uhr
Auf Grund eines Vorfahrtsfehlers kollidierten an der Kreuzung Untere Bahnhofstraße zwei PKW. Dabei entstand an den beteiligten Fahrzeugen ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. An der Unfallstelle gilt auf Grund aktueller Baumaßnahmen eine geänderte Verkehrsführung.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de