Polizeimeldungen PRev. Jerichower Land
Berichtszeitraum vom 27.02. - 28.02.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Bedrohung und anschließend Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte" "Diebstahl des Ortseingangsschildes" "E-Scotter ohne Versicherung" "Sachbeschädigung an parkendem PKW"
Bedrohung und anschließend Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
Burg, Schartauer Straße, 27.02.2025, 23:45 Uhr
Eine 35-jährige Frau ging mit ihrem Hund in Burg in der Schartauer Straße spazieren, als auf einmal eine Frau mit einem Hammer in der Hand vor ihr auftauchte. Die 39-jährige beschuldigte Frau äußerte, dass sie sich verpissen solle, anderenfalls würde sie ihr den Schädel einschlagen. Anschließend entfernte sich die 39- jährige Frau mit dem Hammer in Richtung Kaiterling. Die informierten Polizeibeamten konnten die Frau im Rahmen der Nahbereichsfahndung im Kaiterling stellen. Während der Befragung holte die Beschuldigte mit der rechten Faust aus und schlug in Richtung einer Beamtin. Diese konnte den Schlag abfangen und die Frau mit Handfesseln fixieren. Anschließend beleidigte die Beschuldigte die Beamten. Die Beschuldigte war offensichtilich verwirrt und ein hinzugerufener Notarzt überwies die Beschuldigte ins Fachkrankenhaus nach Jerichow. Die Polizei hat Zeugen befragt, Strafanzeigen aufgenommen und die Ermittlungen dauern an.
Diebstahl des Ortseingangsschildes
Genthin, Bundesstraße 1, 13.02.2025,
Der Polizei wird durch die Straßenmeisterei Parey gemeldet, dass in der Tatzeit vom 13.02.2025, 00:01 Uhr bis 23:55 Uhr die Ortseingangstafel „Genthin“ auf der Bundesstraße 1 aus Richtung Brandenburg entwendet wurde. Die Polizei hat den Tatort aufgesucht und eine Strafanzeige aufgenommen.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, Kontakt mit der Polizei im Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-0 oder per E-Mail (levd.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de) aufzunehmen
E- Scooter ohne Versicherung
Elbe Parey OT Güsen, Breiter Weg, 27.02.2025, 12:20 Uhr
Im Rahmen der Streifentätigkeit kontrollierten Polizeibeamte des Polizeireviers Jerichower Land in Güsen im Breiten Weg einen E-Scooter. Es stellte sich bei der Kontrolle heraus, dass das Fahrzeug nicht pflichtversichert war. Dem 17-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Strafanzeige aufgenommen.
Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass das Fahren eines E-Scooters ohne gültigen Versicherungsschutz nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, sondern auch die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet. Es wird empfohlen, vor Fahrtantritt unbedingt sicherzustellen, dass das Fahrzeug ordnungsgemäß versichert ist.
Sachbeschädigung an parkendem PKW
Burg, Jacobistraße, 24.02.2025, 16:00 Uhr bis 27.02.2025, 15:00 Uhr
Am gestrigen Tage erschien eine 21-jährige Geschädigte im Polizeireviers Jerichower Land in Burg und teilte mit, dass ihr blauer VW Golf in der oben aufgeführten Zeit, durch eine bislang unbekannte Täterschaft, beschädigt wurde. Hierbei wurde das Fahrzeug im vorderen linken Bereich durch Kratzer beschädigt. Durch diese Beschädigungen entstand der Geschädigten ein Sachschaden im mittleren dreistelligen Bereich.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zu tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, sich an das Polizeirevier Jerichower Land unter der Telefonnummer 03921/920-198 oder via E-Mail an za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de zu wenden.
Impressum: Polizeiinspektion Stendal, Polizeirevier Jerichower Land, Beauftragter für Pressearbeit, Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg, Tel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de