Polizeimeldung: 063/2025
Halberstadt, den 28.02.2025

Polizeimeldungen Polizeirevier Harz

Kriminalitäts- und Verkehrsgeschehen

Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 81 (Blankenburg OT Wienrode) - PKW gerät in Straßengraben (Elbingerode) - Brand eines mobilen WCs – Zeugen gesucht (Quedlinburg) - Simson entwendet – Polizei sucht Zeugen (Wernigerode)

Geschwindigkeitsmessungen auf der Bundesstraße 81          
Blankenburg OT Wienrode
– Am 27. Februar 2025 führten Beamte in der Zeit von circa 12:30 Uhr bis 17:00 Uhr Geschwindigkeitskontrollen auf der Bundesstraße 81 im Bereich der Einmündung zur Straße Waldesruh durch. Hierbei überschritten 10 Fahrzeugführer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 70 km/h.      
Davon fallen drei Verstöße in den Bereich des Verwarngeldes. Sieben Verstöße liegen im Bußgeldbereich.   
Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 112 km/h. Nach Abzug der Toleranz fuhr der Fahrzeugführer eines PKW Kia mit Kennzeichen des Unstrut-Hainich-Kreises (Thüringen) somit 38 km/h zu schnell. Dieser muss mit einem Bußgeld von 200 Euro und einem Punkt rechnen.

PKW gerät in Straßengraben        
Elbingerode – Am 28. Februar 2025 kam gegen 07:00 Uhr eine 78-jährige Fahrerin mit ihrem Peugeot auf der Kreisstraße 1347 zwischen Heimburg und Elbingerode von der winterglatten Fahrbahn ab. In einer Rechtskurve verlor sie aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug und geriet in den Straßengraben.         
Die Fahrerin blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von circa 5.000 Euro. Polizeibeamte sicherten die Unfallstelle bis zur Bergung des PKW durch einen Abschleppdienst ab.

Brand eines mobilen WCs – Zeugen gesucht    
Quedlinburg – In der Nacht zum 28. Februar 2025 geriet ein mobiles WC in der Lindenstraße in Brand.        
Nach aktuellem Erkenntnisstand ereignete sich das Feuer gegen 00:42 Uhr aus bislang ungeklärter Ursache. Das mobile WC, das auf einer umfriedeten Rasenfläche abgestellt war, wurde trotz umgehender Löschmaßnahmen vollständig zerstört.       
Durch die Hitzeentwicklung wurden Teile der Rasenfläche sowie ein abgrenzender Zaun beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt schätzungsweise 1.500 Euro. 
Eingesetzte Polizeibeamte sicherten Spuren und leiteten Ermittlungen zur Brandursache sowie wegen des Verdachts der Sachbeschädigung ein.      
Sachdienliche Hinweise zur Tat und/oder tatverdächtigen Personen erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:         
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.

Simson entwendet – Polizei sucht Zeugen         
Wernigerode – Bislang unbekannte Täter entwendeten am 27. Februar 2025 im Zeitraum zwischen 19:00 und 20:30 Uhr ein Kleinkraftrad der Marke Simson S51 in der Farbe Blau. Das Fahrzeug war in der Einfahrt eines Grundstücks im Bereich Hundertmorgenfeld abgestellt.       
Der entstandene Schaden wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Eingesetzte Polizeibeamte leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls in besonders schwerem Fall ein.  
Sachdienliche Hinweise zum Diebstahl oder zum Verbleib des Fahrzeugs erbittet das Polizeirevier Harz in Halberstadt unter der Telefonnummer 03941/674-293 oder über das elektronische Polizeirevier unter folgendem Link:
https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier/hinweis-geben.

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de 

Anhänge zur Pressemitteilung