Polizeimeldung: 53/ 2025
Landkreis Börde, den 28.02.2025

Polizeimeldungen aus dem Polizeirevier Börde

Kriminalitäts- und Verkehrslage

- Fahrzeugführer unter Alkohol
- Raub von Fahrrad
- Sprengung Snackautomat

Verkehrslage

Fahrzeugführer unter Alkohol

Völpke/ Friedensstraße/ 27.02.2025, 16:50 Uhr

Durch einen Zeugenhinweis wurde bekannt, dass ein Fahrer eines PKW VW im Straßenverkehr mit stark auffälliger Fahrweise unterwegs sei. Im Bereich einer Tankstelle wurde der verdächtige Fahrzeugführer durch den Zeugen festgehalten, bis die alarmierten polizeilichen Kräfte vor Ort waren. Nach einem positiv durchgeführten Atemalkoholtest wurde der 48- Jährige zur Blutprobenentnahme verbracht. Dessen Führerschein wurde sichergestellt und diesem die Weiterfahrt untersagt. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.

Kriminalitätslage

Raub von Fahrrad

Haldensleben/ Hagenstraße/ 27.02.2025

Durch einen 13-jährigen Jungen wurde gemeldet, dass diesem bereits in der Vorwoche sein Fahrrad aus einem Fahrradständer einer Sekundarschule entwendet wurde, was zunächst nicht zur Anzeige gebracht wurde. Als dieser am Donnerstagmorgen sein Fahrrad vor einem Einkaufsmarkt in Haldensleben entdeckte, verständigte dieser die Polizei. Zudem beabsichtigte er dieses zur Seite zu schieben und auf das Eintreffen der Polizeibeamten zu warten. In diesem Moment erschien eine männliche Person und griff an den Lenker des Fahrrads. Der Mann hat den 13- jährigen Geschädigten weggestoßen und ist mit dem Fahrrad geflüchtet. Im Rahmen einer unmittelbar erfolgten Absuche des Nahbereichs konnte der Täter gestellt werden. Der 28- Jährige räumte die im vorgeworfenen Taten ein. Es wurden Ermittlungsverfahren wegen Raub und Diebstahls eingeleitet.

Sprengung Snackautomat

Haldensleben/ Neuhaldensleber Straße/ 28.02.2025, 00:10 Uhr

Durch eine Zeugin wurde bekannt, dass es in der Nacht zum Freitag zur Sprengung eines Snackautomaten gekommen ist. Diese wurde durch einen lauten Knall darauf aufmerksam und verständigte die Polizei. Die Feuerwehr war ebenfalls vor Ort, wobei Löscharbeiten nicht erforderlich waren. Der Automat wurde vollständig zerstört, wobei nicht bekannt ist, wodurch die Explosion ausgelöst wurde. Es ist von einem Schaden in Höhe von 15.000 Euro auszugehen. Zudem entstanden auch Beschädigungen an den Fenstern und Fassaden angrenzender Einkaufsgeschäfte. Eine Absuche des Nahbereichs nach tatverdächtigen Personen verlief negativ.

Zeugen, die Angaben zum Sachverhalt machen können, werden gebeten, sich bei der Polizei Haldensleben unter Tel. 03904/478-0 oder über das E-Revier zu melden.

 

 

Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Börde Beauftragter für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gerikestr. 68 39340 Haldensleben Tel: +49 3904-478-0 / 03904-478 190 Mail: presse.prev-bk@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung