Polizeimeldungen Polizeirevier Harz
Verkehrsunfallgeschehen
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person / Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinwirkung
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
Elbingerode/ Heimburg - Am 28. Februar 2025 ereignete sich gegen 14:55 Uhr auf der Kreisstraße 1347 zwischen Heimburg und der Bundesstraße 244 ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen und einer verletzten Person.
Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr eine 39-jährige Frau aus Derenburg mit ihrem PKW Ford die Kreisstraße 1347 aus Richtung Heimburg in Richtung Bundesstraße 244. Im Kurvenbereich in Höhe der Einmündung Hartenberg/ Schaubergwerk geriet die Frau bei winterglatter Fahrbahn in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden PKW Kia eines 34-jährigen aus Blankenburg, welcher infolge der Kollision nach rechts von der Fahrbahn abkam. Der 34-Jährige verletzte sich durch den Aufprall leicht, konnte jedoch vor Ort nach ambulanter Behandlung in einem Rettungswagen entlassen werden. Die 39-jährige Kraftfahrzeugführerin aus Derenburg blieb bei dem Verkehrsunfall unverletzt.
An den beteiligten Kraftahrzeugen entstanden Sachschäden. Beide Kraftfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit wurden durch ortsansässige Abschleppunternehmen abgeschleppt. Der Gesamtschadenswert beträgt circa 10.000 Euro.
Verkehrsunfall unter Alkohol- und Drogeneinwirkung
Wegeleben – Am 01. März 2025 kam es gegen 06:30 Uhr in Wegeleben auf der Kreisstraße 1321 bzw. der Straße Lange Reise zu einem Verkehrsunfall unter Einwirkung von Alkohol und Drogen. Der 25-jährige Kraftfahrzeugführer eines PKW Skoda befuhr die Ditfurter Chaussee in der Ortslage Wegeleben aus Richtung Ditfurt kommend. Beim Einbiegen in die Straße Lange Reise verlor er aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW. In der weiteren Folge kollidierte er mit einer Grundstücksmauer, welche durch die Kollision einstürzte. Ein hinter der Mauer parkender PKW wurde hierdurch ebenfalls beschädigt. Der Kraftfahrzeugführer wurde durch den Verkehrsunfall leicht verletzt und durch einen Rettungswagen in ein Klinikum verbracht. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des Kraftfahrzeugführers fest. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab eine Wert von 0,34 Promille. Ein Drogenvortest reagierte zudem positiv auf Cannabis. Bei dem Unfallverursacher wurde dementsprechend eine Blutprobenentnahme durchgeführt. Weiterhin wurde der Führerschein beschlagnahmt. Gegen den Unfallverursacher wurde ein Verfahren wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet




Impressum: Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Harz Pressebeauftragter Plantage 3 38820 Halberstadt Tel: 03941/674 - 204 Fax: 03941/674 - 130 Mail: presse.prev-hz@polizei.sachsen-anhalt.de