Polizeimeldung: 61/2025
Köthen, den 02.03.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 01. bis 02.03.2025

Verkehrslage

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung, Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Am frühen Abend des 01.03.2025 stellten Polizeibeamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen im Rahmen der Streifenfahrt einen PKW Toyota in der Salegaster Chaussee in Wolfen fest, dessen Fahrzeugführer den Beamten bereits bekannt war. Da ebenfalls bekannt war, dass der Fahrzeugführer keine Fahrerlaubnis besitzt, entschlossen sich die Beamten das Fahrzeug zu kontrollieren. Um sich der Kontrolle zu entziehen, entfernte sich das Fahrzeug zunächst zügig. Nach kurzer Absuche konnte der Fahrzeugführer und dessen Begleiterin festgestellt werden. Diesem wurde der Tatvorwurf eröffnet. Bei der weiterführenden Kontrolle wurde zudem bekannt, dass sich am Fahrzeug Kennzeichen befanden, welche nicht zu diesem gehörten und in Fahndung standen. Beim Beschuldigten verlief ein durchgeführter Btm-Schnelltest positiv. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung und einem Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen Fahren unter Einfluss von Betäubungsmitteln verantworten. Das Fahrzeug wurde sichergestellt. Beim Beschuldigten wurde eine Blutentnahme durchgeführt, nach der er aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen wurde.

Verstoß Pflichtversicherungsgesetz

Am 01.03.2025, gegen 12:00 Uhr, stellten Polizeibeamte des Revierkommissariats Zerbst in der Friedrich-Naumann-Straße in Zerbst einen Fahrzeugführer mit seinem E-Scooter fest. Da das Versicherungskennzeichen farblich nicht zum aktuellen Versicherungsjahr passte, führten die Beamten eine Verkehrskontrolle durch. Hier konnte ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz festgestellt werden, da keine aktuelle Versicherung nachgewiesen werden konnte. Der Beschuldigte muss sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Trunkenheitsfahrt mit Folgen

Im Rahmen der Streifenfahrt stellten Polizeibeamte des Revierkommissariats Bitterfeld-Wolfen am Abend des 01.03.2025 in der Walther-Rathenau-Straße in Bitterfeld ein E-Bike fest. Dieses fuhr augenscheinlich motorbetrieben jedoch ohne Versicherungskennzeichen. Der 38-jährige Fahrzeugführer konnte keinen Versicherungsschutz nachweisen. Weiter wurde beim Beschuldigten erheblicher Atemalkoholgeruch festgestellt. Eine Atemalkoholkontrolle ergab einen Wert von 1,5 Promille. Zudem wurde bei einem durchgeführten Btm-Schnelltest festgestellt, dass der Beschuldigte unter Einfluss von Cannabis stand. Dies war jedoch noch nicht alles. Bei der Überprüfung der Personalien stellten die Beamten fest, dass gegen den Beschuldigten ein Haftbefehl besteht. Den haftbefreienden Betrag konnte der Beschuldigte nicht aufbringen. Dies führte dazu, dass der Beschuldigte nach der erforderlichen Blutentnahme in eine nahegelegene JVA verbracht wurde. Es wurde ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr, wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz, sowie ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gem. § 24a StVG eingeleitet.

Kriminalitätslage

Versuchter besonders schwerer Diebstahl

In der Zeit vom 27.02.2025 zum 28.02.2025 drangen bisher unbekannte Täter in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Straße An den Ellern in Weißandt-Gölzau ein. Hier verschafften sich die Täter gewaltsam Zutritt in ein Kellerabteil, indem sie das Schloss beschädigten. Gestohlen wurde augenscheinlich nichts. Die Ermittlungen hierzu dauern an.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung