Polizeimeldung: 60/2025
Köthen, den 01.03.2025

Polizeimeldung Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld

Berichtszeitraum vom 28.02. bis 01.03.2025

Verkehrslage

Verkehrsunfall beim Parken

Am 28.02.2025 gegen 10:35 Uhr kam es in Köthen, Langenfelder Straße, Parkplatz E-Center zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKWs. Hierbei hatte ein 43-jähriger Fahrer eines Skoda die Absicht aus einer Parktasche zu fahren. Dabei übersah er den PKW Opel einer 73-jährigen und Kollidierte mit diesem. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 28.02.2025 gegen 11:10 Uhr ereignete sich in Bitterfeld, Brehnaer Straße ein Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem Krankenfahrstuhl. Der 47jährige LKW-Fahrer wollte mit seinem Fahrzeug nach rechts in die Hallesche Straße einbiegen. Hierbei übersah er einen 67jährigen Krankenfahrstuhlfahrer, welcher in selbiger Richtung unterwegs war. Im Kurvenbereich kam es zur seitlichen Kollision beider Fahrzeuge, wobei der Krankenfahrstuhlfahrer zu Fall kam und sich dabei an Kopf und Händen Schürfwunden zuzog. Am Krankenfahrstuhl entstand zudem Sachschaden. Der Verletzte wurde zur ambulanten Behandlung ins Klinikum verbracht. Es gab mehrere Zeugen dieses Unfalls. Die Polizei war vor Ort und hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen.

Verkehrsunfall beim Parken

Am 28.02.2025 gegen 11:40 Uhr kam es in Zerbst, Vormathen 1 auf dem Parkplatz „Landküche“ zu einem Verkehrsunfall beim Einparken. Hierbei stieß der 36jährige Fahrzeugführer eines PKW Hyundai gegen einen abgeparkten PKW SsanYong. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2000 Euro.

Trunkenheit im Straßenverkehr

Am 28.02.2025 gegen 10:45 Uhr befuhr eine 39jährige mit ihrem PKW Mercedes ein Tankstellengelände in Friedersdorf, Bitterfelder Straße. Beim Bezahlen bemerkte die dortige Angestellte Atemalkoholgeruch bei der Frau und informierte daher die Polizei. Diese überprüfte vor Ort Fahrerin und Fahrzeug. Dabei konnten die eingesetzten Beamten Atemalkoholgeruch feststellen. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei ihr einen Wert von 2,21 Promille. Aufgrund dessen wurde bei der Fahrerin im Klinikum Bitterfeld-Wolfen eine Blutprobenentnahme durchgeführt und ihr Führerschein sichergestellt. Die Weiterfahrt wurde ihr untersagt und ein Strafverfahren gegen die Frau eingeleitet.

Verkehrsunfall mit Unfallflucht

Am 28.02.2025 ereignete sich gegen 16:10 Uhr in Köthen, Langenfelder Straße, ein Parkplatzunfall. Der 84jährige Fahrzeugführer eines PKW Opel parkte rückwärts aus und touchierte dabei einen neben ihm abgestellten PKW Mercedes. Es entstand hierbei an beiden Fahrzeugen Sachschaden in Höhe von 3500 Euro. Danach entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein Zeuge beobachtete den Unfallhergang, wodurch der Unfallverursacher bekannt gemacht werden konnte. Die Polizei nahm die Ermittlungen auf.

Wildunfall

Am 01.03.2025 gegen 09:44 Uhr ereignete sich auf der L 139 kurz vor der Ortschaft Pouch ein Wildunfall. Ein Rehwild kreuzte unverhofft die Fahrbahn, sodass der 64jährige Fahrzeugführer eines PKW VW den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern konnte. Das Rehwild verendete vor Ort, am PKW entstand Sachschaden.

Kriminalitätslage

Beschädigung an einem Zaun

In der Zeit vom 27.02.2025, 17:15 Uhr bis 28.02.2025, 10:40 Uhr beschädigten der oder die unbekannten Täter in Löbnitz an der Linde, Wenndorfer Straße einen Elektrozaun. Hierbei durchtrennten der oder die Täter die Zaunfelder mittels unbekannten Schneidwerkzeugs. Der beschädigte Zaun wurde vor Ort belassen. Hinweise auf den oder die Täter konnten vor Ort nicht erlangt werden. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus.

Diebstahl amtl. Kennzeichen

Unbekannte Täter haben in Köthen, Augustenstraße, am 28.02.2025 in der Zeit von 10:45 Uhr bis 11:30 Uhr von einem PKW Seat, welcher dort abgeparkt war, die vordere amtl. Kennzeichentafel entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Diebstahl Geldkarte

Am 28.02.2025 gegen 14:00 Uhr wurde in Wolfen, Dessauer Allee, ein 83jähriger Wolfener Opfer eines Diebstahls. Dieser war auf dem Markt unterwegs und wurde hierbei von dem ca. 40jährigen Beschuldigten angesprochen. Dieser fragte nach Wechselgeld. Nachdem der Geschädigte hierzu die Geldbörse hervorgeholt und geöffnet hatte, verwickelte der Beschuldigte ihn in ein Gespräch und beide schauten in die Geldbörse. Unter dem Vorwand ihm dabei zu helfen, griff auch der Beschuldigte in die Geldbörse. Nach dem Geldwechsel ging der Geschädigte nach Hause und stelle dort den Verlust seiner EC-Karte fest. Der Beschuldigte hatte offensichtlich bei dem Geldwechsel nicht nur Geld, sondern auch unbemerkt die EC-Karte entnommen und einbehalten. Er wird wie folgt beschrieben: ca. 175 cm groß, schwarze Haare, dunkle Kleidung. Wer Hinweise zur Tathandlung oder Täter geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de  mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

BSD PKW

Unbekannte Täter entwendeten in Bitterfeld, Plan, vom Parkplatz Schweine-Markt, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 20:50 Uhr einen dort ordnungsgemäß abgeparkten und verschlossenen blauen Mazda 6 Kombilimousine. Die Fahrzeugschlüssel befanden sich zum Zeitpunkt des Diebstahls in der Wohnung der Anzeigenden. Es ist ein Stehlschaden von ca. 10 500 Euro zu verzeichnen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Auch hier gilt: wer Hinweise zur Tathandlung oder Täter geben kann, wird gebeten, sich mit dem Revierkommissariat Bitterfeld- Wolfen, Dammstr. 10, Tel. 03493/301-0 oder unter der E- Mail- Adresse efst.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de  mit der Polizei in Verbindung zu setzen.

Impressum:
Polizeirevier Anhalt-Bitterfeld
Pressestelle
Friedrich-Ebert-Strasse 39
06366 Köthen

Tel: (03496) 426-0
Fax: (03496) 426-210
Mail: za.prev-abi@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung