Polizeimeldung: 032/2025
Weißenfels, den 03.03.2025

Polizeimeldungen des ZVAD

Verkehrslage

Meldungen vom Montag:

Verkehrskontrollen am vergangenen Wochenende

Wie in unserer Pressemitteilung Nr. 31 vom 28.02.2025 angekündigt, haben die Beamten des Zentralen Verkehrs- und Autobahndienstes am vergangenen Wochenende umfangreiche Verkehrskontrollen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit durchgeführt. Dabei wurden 52 Ordnungswidrigkeiten (z.B. technische Mängel am Fahrzeug, Nutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt, Überladung, abgelaufene Hauptuntersuchung, Verstoß gegen das Sonntagsfahrverbot, Nichtanlegen des Sicherheitsgurtes) und mehrere Straftaten (z.B. Fahren unter Einfluss berauschender Mittel, Fahren ohne Fahrerlaubnis, fehlende Haftpflichtversicherung) festgestellt und geahndet.

28.02.2025, gegen 12:15 Uhr - Fahren ohne Fahrerlaubnis

A38, Sangerhausen - Der Fahrer (37jähriger rumänischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Weißenfels) eines Pkw VW mit Anhänger wurde kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

28.02.2025, gegen 16:00 Uhr - Fahrer per Haftbefehl gesucht

A38, Sangerhausen - Der Fahrer (37 Jahre aus Polen) eines Kleintransporters Mercedes befuhr die Autobahn in Richtung Göttingen und wurde nahe der Anschlussstelle Sangerhausen-Süd kontrolliert. Dabei wurde festgestellt, dass er von einer polnischen Behörde wegen eines Eigentumsdeliktes europaweit zur Fahndung ausgeschrieben war. Der Fahrer wurde einem Richter vorgeführt, der ihm den Haftbefehl verkündete. Anschließend wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

 

 

28.02.2025, gegen 18:45 Uhr - Fahren unter berauschenden Mitteln

Weißenfels, Schlachthofstraße - Der Fahrer (22jähriger polnischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Weißenfels) eines Pkw wurde unter dem Einfluss berauschender Mittel fahrend festgestellt. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Es wurde eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

01.03.2025, gegen 02:30 Uhr - Fehlende Pflichtversicherung

Weißenfels, Friedrichstraße - Die Fahrerin (19 Jahre aus Weißenfels) eines Elektrorollers wurde angehalten und kontrolliert, da an ihrem Elektroroller kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Es stellte sich heraus, dass für das Fahrzeug keine Pflichtversicherung bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

01.03.2025, gegen 03:15 Uhr - Fahrer zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben

A38, Parkplatz Helmetal - Der Fahrer (22 Jahre aus Rumänien) eines Kleintransporters mit Anhänger wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten und überprüft. Er war von der Staatsanwaltschaft Weiden wegen des Straftatbestandes des Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Außerdem wurde festgestellt, dass seine Fahrzeugkombination überladen war. Er muss diesbezüglich mit einem Bußgeld rechnen.

01.03.2025, gegen 10:15 Uhr - Fahren unter Alkoholeinfluss

Weißenfels, Käthe-Kollwitz-Straße - Der Fahrer (60-jähriger ungarischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Weißenfels) eines Pkw Peugeot wurde kontrolliert. Er fuhr unter Alkoholeinfluss (0,79 ‰). Er muss nun mit einem Bußgeld rechnen.

01.03.2025, gegen 21:30 Uhr - Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

Merseburg, Hallesche Str. - Der Fahrer (26 Jahre aus Merseburg) eines Elektrorollers wurde kontrolliert. Dabei wurde bekannt, dass die Versicherung für das Fahrzeug im letzten Monat abgelaufen war. Außerdem wurde festgestellt, dass er unter dem Einfluss berauschender Mittel fuhr. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

01.03.2025, gegen 23:00 Uhr - Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel

Merseburg, Weißenfelser Straße - Ein Segwayfahrer (23jähriger iranischer Staatsangehöriger mit Wohnsitz in Merseburg) wurde angehalten und kontrolliert, da er ohne Versicherungsschutz fuhr, da dieser im letzten Monat abgelaufen war. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

01.03.2025, gegen 23:45 Uhr - Fahrer zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben

A38, Parkplatz Querfurter Platte - Der Fahrer (35 Jahre aus Rumänien) eines Sattelzuges wurde einer Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er von der Staatsanwaltschaft Bochum zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben war. Grund der Ausschreibung war das Vergehen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

01.03.2025, gegen 23:55 Uhr - Fahren unter Alkoholeinfluss

Halle (S.), Franz-Liszt-Bogen - Der Fahrer (ein 18-jähriger ukrainischer Staatsbürger mit Wohnsitz in Halle/Saale) eines Pkw Mercedes wurde angehalten und kontrolliert. Dieser fuhr unter Alkoholeinfluss (1,47 ‰) und war nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis, da ihm diese entzogen wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

02.03.2025, gegen 02:45 Uhr - Fehlende Haftpflichtversicherung

Merseburg, Hallesche Strtaße - Einem Elektrorollerfahrer (52 Jahre aus Halle/Saale) musste die Weiterfahrt untersagt werden, da seine Haftpflichtversicherung erloschen war. Ein entsprechendes Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Ladungsdiebstahl: Autoteile gestohlen

A14, Parkplatz Petersberg - Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird davon ausgegangen, dass der Fahrer eines Lkw in der Nacht zum 02.03.2025 auf dem Parkplatz Petersberg parkte, um dort zu übernachten. In dieser Zeit entwendeten bislang unbekannte Täter mehrere Paletten mit Kfz-Ersatzteilen im Wert von ca. 350.000,- Euro. Zuvor hatten sie die Plane seines Sattelaufliegers aufgeschlitzt. Die Ermittlungen wurden aufgenommen und Spuren am Tatort gesichert.

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Zentraler Verkehrs- und Autobahndienst
Zentrale Aufgaben
Langendorfer Straße 49
06667 Weißenfels
Tel: (03443) 349 204
E-Mail: za.zvad.pi-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung