Polizeimeldung: 55/2025
Salzwedel, den 05.03.2025

Polizeimeldung PRev. Salzwedel

Berichtszeitraum vom 04.03.2025 bis 05.03.2025

Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Körperverletzung in Arendsee" "Wildunfall" "Unfall in Salzwedel" "Haftbefehl realisiert"

Körperverletzung in Arendsee

Arendsee, Amtsfreiheit, 03.03.2025, 20:00 Uhr

Am Dienstag wurde die Polizei über eine körperliche Auseinandersetzung in Arendsee informiert. Am Montagabend, gegen 20:00 Uhr, hielten sich drei junge Männer, jeweils mit einem Moped, im Bereich des Denkmals in der Amtsfreiheit auf. Nach bisherigen Erkenntnissen kam ein bislang unbekannter Mann mit einem Hund hinzu und schlug zwei der drei Männer, aus unbekannten Gründen, gegen den Oberkörper. Der Mann wurde als schätzungsweise 185cm groß und 50 bis 60 Jahre alt beschrieben. Zeugen, die Hinweise zu dieser Straftat oder dem bislang unbekannten Täter geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.

 

Wildunfall

B71, Cheinitz – Winterfeld, 04.03.2025, 06:00 Uhr

Am Dienstagmorgen befuhr ein 47-Jähriger die B71 von Cheinitz nach Winterfeld mit einem Hyundai. Als die Bundesstraße plötzlich von einem Reh überquert wurde, konnte der Fahrer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Das Reh flüchtete anschließend und hinterließ einen geschätzten Schaden im unteren vierstelligen Bereich am Hyundai.

 

Unfall in Salzwedel

Salzwedel, Buchenallee, 04.03.2025, 15:54 Uhr

Am Dienstag befuhr eine 19-Jährige die Buchenallee in Salzwedel mit einem VW und bog nach links ab, um in eine Parklücke zu fahren. Dabei missachtete die Fahrerin eine entgegenkommende 40-Jährige, die die Buchenallee mit einem Fiat auf der gegenüberliegenden Fahrbahn befuhr. Folglich kam es zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge, der einen geschätzten Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich verursachte.

 

Haftbefehl realisiert

Gardelegen, 04.03.2025, 19:00 Uhr

Aufgrund eines bestehenden Haftbefehls suchten Polizeibeamte am Dienstagabend einen 51-Jährigen an seiner Wohnanschrift in Gardelegen auf. Da der Gesuchte den haftbefreienden Betrag nicht entrichten konnte, wurde er durch die Beamten in eine Justizvollzugsanstalt verbracht.

 

(PT)

Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de

Anhänge zur Pressemitteilung