Polizeimeldungen des Polizeireviers Mansfeld-Südharz
Kriminalitäts- und Verkehrslage
Meldungen vom Mittwoch:
Sangerhausen/ Räuberischer Diebstahl
Am frühen Morgen überraschte ein 35-jähriger Bewohner eines kombinierten Wohn- und Geschäftshauses, dass in den im Erdgeschoß befindlichen Räumen eingebrochen wurde. Die Geräusche deuteten darauf hin, dass sich noch mindestens ein Täter im Objekt befinden würde. Hier traf der Mann auch auf einen Unbekannten und wurde von diesem sofort angegriffen und am Kopf verletzt. Der Täter flüchtete vermutlich mit einem bereitstehenden PKW. Mögliches Diebesgut hatte der oder die Täter an der Grundstücksgrenze bereits bereitgelegt, blieb dann aber zurück. Der Verletzte wurde zunächst von Angehörigen und dann von Rettungskräften medizinisch versorgt. Die Ermittlungen laufen.
Sangerhausen/ Werkzeug entwendet
Auf dem Parkplatz An der Probstmühle wurde aus einem abgestellten Kleintransporter Werkzeug im Wert von ca. 2.000 Euro entwendet. Unbekannte Täter zerstörten eine Seitenscheibe des Fahrzeugs und gelangten so an das Diebesgut.
Benndorf/ Schockanruf
Eine Seniorin erhielt in den Vormittagsstunden einen angeblichen Telefonanruf von der Polizei. Sie sollte 50.000 Euro zahlen, damit ihr Enkel, welcher sich gerade im Polizeigewahrsam befinden solle, wieder freigelassen werden kann. Die Dame beendete das Gespräch und vertraute sich ihren Angehörigen an, welche Anzeige bei der Polizei erstatten. Es kam zu keiner Geldzahlung.
Hettstedt/ Novalisstraße/ 05.03.2025, 08:45 Uhr
An der Einmündung zur Puschkinstraße rutschte ein Linienbus beim Befahren einer Baustellenabdeckung mit der Hinterachse in den Graben. Das Fahrzeug wurde dabei beschädigt. Fahrzeuginsassen kamen nicht zu Schaden.
Polizeiinspektion Halle (Saale)
Polizeirevier Mansfeld-Südharz
Friedensstraße 07
06295 Eisleben
Tel: (03475) 670-204
Fax:(0345) 224 111 1610
Mail: za.prev-msh@polizei.sachsen-anhalt.de