Polizeimeldung: 058/2025
Halle (Saale), den 06.03.2025

Meldungen des Polizeireviers Halle (Saale)

Kriminalitäts- und Verkehrslage

Die Polizeimeldungen von Donnerstag:

Androhung einer Straftat

Durch einen namentlich bekannten Täter, welcher Schüler an der betreffenden Schule ist, wurde heute gegen 09:45 Uhr eine Straftat gegen eine Schule im Bereich Böllberger Weg in Halle (Saale) ausgesprochen. Durch die hiesige Polizei wurden umfangreiche Maßnahmen eingeleitet und der Beschuldigte an seiner Wohnadresse angetroffen. Im Ergebnis der Überprüfungen und Ermittlungen kann von keiner Ernsthaftigkeit der angedrohten Straftat ausgegangen werden. Das Polizeirevier Halle (Saale) hat ein Ermittlungsverfahren gegen den Beschuldigten eingeleitet.

 

Körperverletzung und Bedrohung

Am gestrigen Tag kam es gegen 19:30 Uhr im Bereich Karpfenweg in Halle (Saale) zu einem Körperverletzungs- und einem nachfolgenden Bedrohungsdelikt. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen mündete eine im Vorfeld stattgefundene verbale Auseinandersetzung in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen einer männlichen und einer weiblichen Person. Der Beschuldigte schlug dabei der Geschädigten gegen den Kopf. Nachfolgend drohte der Beschuldigte der Geschädigten mit Worten. Durch die Polizei wurden die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

 

Unter Betäubungsmitteleinfluss gefahren

Polizeibeamte des Polizeirevieres Halle (Saale) kontrollierten in den heutigen Morgenstunden gegen 02:30 Uhr im Bereich Lortzingbogen in Halle (Saale) den Fahrer eines PKW. Der 39-jährige Fahrzeugführer zeigte gegenüber den Polizeibeamten deutliche Anzeichen eines Betäubungsmittelkonsums, welcher sich mittels eines durchgeführten Drogenschnelltests bestätigte. Weiterhin wurde nach Überprüfung des Fahrers und des Fahrzeuges in den polizeilichen Auskunftssystemen bekannt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug ohne Pflichtversicherung gefahren wurde. Durch die Polizeibeamten wurde außerdem festgestellt, dass die amtlichen Kennzeichen an dem Fahrzeug verfälscht waren. Nach einer erfolgten Blutprobenentnahme wurde dem Fahrer des Fahrzeuges die Weiterfahrt untersagt, der Fahrzeugschlüssel, die Zulassungsbescheinigung Teil 1 des Fahrzeuges und die angebrachten amtlichen Kennzeichen sichergestellt.

Durch das Polizeirevier Halle (Saale) wurde das Ordungswidrigkeitenverfahren und die strafrechtlichen Ermittlungen eingeleitet.

 

Polizeiinspektion Halle (Saale)

Polizeirevier Halle (Saale)

An der Fliederwegkaserne 17
06130 Halle

Tel: (0345) 224-2204
Mail: presse.prev-hal@polizei.sachsen-anhalt.de

 

Anhänge zur Pressemitteilung