Polizeimeldung PRev. Salzwedel
Berichtszeitraum vom 06.03.2025 bis 07.03.2025
Tägliche Verkehrs- und Kriminalitätslage "Einbruch in Rohrberg" "Unfälle in Salzwedel" "Brand in Gardelegen" "Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Salzwedel"
Einbruch in Rohrberg
Rohrberg, Salzwedeler Straße, 05.03.2025, gg.15:30 Uhr
Nach bisherigen Erkenntnissen verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter am Mittwoch, gegen 15:30 Uhr, gewaltsam Zutritt in ein Einfamilienhaus in Rohrberg und durchsuchte es nach Diebesgut. Nach ersten Ermittlungen wurden keine Gegenstände entwendet. Die eingesetzten Polizeibeamten leiteten die weiteren Ermittlungen ein und sicherten Spuren am Tatort. Zeugen, die verdächtige Personen- oder Fahrzeugbewegungen wahrgenommen haben oder Hinweise zu den Tätern bzw. tatverdächtigen Personen geben können, werden gebeten, die Polizei in Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Unfälle in Salzwedel
Salzwedel, 06.03.2025
Im Raum Salzwedel hat es am Donnerstag innerhalb von weniger als einer Stunde vier Verkehrsunfälle mit Sachschäden gegeben. Um 12:43 Uhr parkte eine 49-Jährige in der Großen Stankt-Ilsen-Straße mit einem Ford aus einer Parklücke aus und stieß dabei mit einem geparkten VW zusammen. Insgesamt entstand ein geschätzter Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Um 12:56 Uhr kam es zu einem Unfall im Bohldammweg in Groß Chüden bei Salzwedel. Dort hielt ein 52-Jähriger an einer Bushaltestelle. Als ein Bus in die Haltestelle fahren wollte, wollte der 52-Jährige die Haltestelle mit seinem Skoda verlassen. Als der Fahrer seinen PKW dafür zunächst zurücksetzte, verursachte er einen Zusammenstoß mit dem Bus, in dessen Folge ein geschätzter Gesamtschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstand. Um 13:10 Uhr befuhr ein 21-Jähriger die Käthe-Kollwitz-Straße in Salzwedel mit einem BMW. Eine 33-Jährige fuhr mit einem Skoda hinter dem BMW. Als dieser verkehrsbedingt bremsen musste, konnte die Skoda-Fahrerin nicht rechtzeitig reagieren und verursachte einen Auffahrunfall. Der Sachschaden liegt geschätzt im unteren vierstelligen Bereich. Um 13:23 Uhr kam es auf einem Parkplatz in der Karl-Marx-Straße in Salzwedel zu einem weiteren Parkunfall. Eine 61-Jährige parkte hier mit einem VW aus einer Parklücke aus und stieß mit einem anderen geparkten VW zusammen. Auch bei diesem Unfall liegt der entstandene Gesamtschaden nach Schätzungen im unteren vierstelligen Bereich.
Brand in Gardelegen
Gardelegen, Klammstieg, 06.03.2025, 14:10 Uhr
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in Gardelegen am Donnerstag ein Schuppen im Bereich einer Gartenanlage in Brand. Der Brand konnte durch 17 Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen zur Feststellung der Brandursache wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zu diesem Brandgeschehen geben können, werden gebeten, die Polizei in Gardelegen (03907 7240) oder Salzwedel (03901 8480) zu informieren.
Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in Salzwedel
Salzwedel, Karl-Marx-Straße, 11.03.2025
Am Dienstag, den 11.03.2025 befindet sich das Präventionsmobil des Landeskriminalamtes in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr in Salzwedel, Karl-Marx-Straße, im Bereich des Kaufland-Marktes. Hier kann man sich zu allen kriminalistischen Themen gebührenfrei beraten lassen. Besonders das Thema Einbruchs- und Diebstahlsschutz steht im Fokus der beratenden Beamten. Zu diesem Thema sind auch entsprechende Ausstellungsstücke vorhanden.
(PT)
Impressum: Polizeiinspektion Stendal Polizeirevier Altmarkkreis Salzwedel Große Pagenbergstr. 10 29410 Salzwedel Tel: (03901) 848 191 Fax: (03901) 848 210 Mail: bpa.prev-saw@polizei.sachsen-anhalt.de