Polizeimeldung: 040 / 2025
Dessau-Roßlau, den 07.03.2025

Polizeimeldungen ZVAD Dessau-Roßlau

Berichtszeitraum vom 06.03. bis 07.03.2025

Verkehrsgeschehen

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Stadt Dessau-Roßlau)

Am Donnerstagvormittag, den 06.03.2025, wurde auf der L 135 zwischen Kleutzsch und Sollnitz eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 266 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h wurden 35 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 131 km/h.

 

- Geschwindigkeitskontrolle -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstagnachmittag, den 06.03.2025, wurde auf der BAB 9 auf Höhe der Rastanlage Köckern in Fahrtrichtung Berlin eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Es wurden insgesamt 6923 Fahrzeuge gemessen. Bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h wurden 106 Verstöße festgestellt. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 222 km/h.

 

- Überladung -
(Landkreis Anhalt-Bitterfeld)

Am Donnerstagnachmittag wurde ein Kleintransporter auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Wolfen und Halle (Saale) fahrend festgestellt, welcher augenscheinlich überladen war. Nach einer Wägung konnte eine Überladung von ca. 48 % festgestellt werden.
Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

 

- Verkehrsunfall -
(Landkreis Wittenberg)

Am Donnerstag, den 06.03.2025, kam es gegen 10:13 Uhr auf der BAB 9 zwischen den Anschlussstellen Coswig und Köselitz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Ein 34-jähriger Fahrer befuhr mit seinem PKW VW den rechten Fahrstreifen. Direkt vor ihm befand sich ein 41-jähriger Fahrer eines PKW IVECO mit Anhänger. Der 34-Jährige fuhr mit seinem PKW auf den davor fahrenden Anhänger auf. Verletzt wurde dadurch niemand. Bei der Verkehrsunfallaufnahme wurde festgestellt, dass der 34-jährige Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Dementsprechend wurde die Weiterfahrt untersagt. Das Fahrzeug des 34-jährigen Fahrers war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 6.000 Euro. Gegen den 34-jährigen Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Anhänge zur Pressemitteilung